Update Dynamo
Merken

Dynamo: Ehlers kehrt nach Verletzung zurück

Nach dem Derbysieg gegen Aue ist vor dem Spiel in Essen. Im ersten Training der Woche fehlt ein Trio, dafür ist Kevin Ehlers zurück. Und Stefan Drljaca, Dynamos Nummer 1, erzählt im Schwarz-Gelb-Podcast, was ihn so stark macht - unser Dynamo-Blog.

 32 Min.
Teilen
Folgen
Wieder zurück im Mannschaftstraining: Dynamos Innenverteidiger Kevin Ehlers.
Wieder zurück im Mannschaftstraining: Dynamos Innenverteidiger Kevin Ehlers. © Lutz Hentschel

Dynamo Dresden und die neue Saison in der 3. Liga – das Wichtigste in Kürze:

Mittwoch, 27. September:

16.45 Uhr: Trio fehlt beim Trainingsauftakt in dieser Woche, Ehlers kehrt zurück

Die Derbysieger trainieren wieder. Nach dem Auslaufen am Montag sowie anderthalb freien Tagen stand am Mittwochnachmittag die erste Einheit der neuen Trainingswoche auf dem Programm. Nicht dabei waren: Claudio Kammerknecht, Luca Herrmann und Tobias Kraulich. Alle drei gehörten am Sonntagabend beim 2:1-Erfolg im sächsischen Duell gegen Erzgebirge Aue zur Startformation. Laut Dynamo handele es sich jedoch um eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Zurück ist indes Kevin Ehlers. Der Innenverteidiger laborierte an einer Knieverletzung und konnte nun erstmals wieder das gesamte Mannschaftstraining bestreiten. "Ich bin froh, wieder hier zu sein", sagte Ehlers - und lobte die Mitspieler, die während seiner Abwesenheit zweimal ohne Gegentreffer blieben: "Die Jungs haben es richtig gut gemacht."

15.30 Uhr: Torwart Stefan Drljaca im ausführlichen Podcast-Gespräch

Dass Dynamo die Tabelle anführt, hat auch stark mit ihm zu tun: Torwart Stefan Drljaca - der vor einem Jahr das ganze Gegenteil erlebte. Im Schwarz-Gelb-Podcast erzählt er von zu vielen Kilos, Konkurrenzkampf und seinem Gefühlschaos auf dem Platz.

Freitag, 22. September:

14.10 Uhr: Hauptmann und Will trainieren wieder mit der Mannschaft

Dynamo hatte in dieser Woche mit mehreren Infekten zu kämpfen. "Die Trainingswoche war alles andere als optimal. Wir wollten einen freien Tag geben, am Ende waren es zwei, weil wir von mehreren Infekten geplagt waren", sagte Trainer Markus Anfang am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Derby gegen Erzgebirge Aue am Sonntag.

Unter anderem konnten Niklas Hauptmann und Paul Will nicht vollständig mit der Mannschaft trainieren. Beide haben nach Angaben des Vereins einen grippalen Infekt. Jongmin Seo musste diese Woche mit Magen-Darm-Beschwerden kurzzeitig ins Krankenhaus und konnte ebenfalls nicht jede Einheit mitmachen.

Am Sonntag definitiv nicht dabei sind Kyu-Hyun Park (Länderspielreise), Paul Lehmann (Knieverletzung), Kevin Ehlers und Lucas Cueto (alle Aufbautraining). Fraglich ist der Einsatz von Kyrylo Melichenko, der nach seinem Kreuzbandriss und sechs Monaten Pause unter der Woche wieder ins Training eingestiegen ist.

Niklas Hauptmann und Paul Will waren unter der Woche erkältet. Beide befinden sich nun wieder im Mannschaftstraining.
Niklas Hauptmann und Paul Will waren unter der Woche erkältet. Beide befinden sich nun wieder im Mannschaftstraining. © dpa/Robert Michael

Mittwoch, 20. September:

17.10 Uhr: Will und Hauptman fehlen im Training

Niklas Hauptmann und Paul Will konnten am Mittwoch nicht mit der Mannschaft trainieren. Während Hauptmann, der zuletzt mit Problemen am linken Knie zu kämpfen hatte, die ersten Minuten noch auf dem Platz stand und nach der Erwärmung wieder in die Kabine ging, fehlte Will gänzlich. Wie der Verein mitteilt, haben beide einen grippalen Infekt und würden dosiert bzw. gar nicht trainieren.

Wieder im Training mit dabei ist dagegen Kyrylo Melichenko. Der 24-Jährige riss sich im März im Derby gegen Erzgebirge Aue das Kreuzband im rechten Knie und fehlte seitdem verletzt. Pünktlich zum nächsten Sachsenderby ist der Linksverteidiger wieder fit. "Es freut mich sehr für den Jungen. Er ist ein so ehrlicher Arbeiter, der alles dem Fußball unterordnet. Ich hoffe, dass er jetzt verletzungsfrei bleibt", sagte Dynamo-Kapitän Stefan Kutschke.

Innenverteidiger Kevin Ehlers befindet sich nach seiner Knieverletzung weiterhin im Aufbau und trainiert derzeit individuell. Am Mittwoch nicht dabei waren Kyu-Hyun Park (Länderspielreise), Paul Lehmann (Knieverletzung) und Lucas Cueto (Adduktorenprobleme).

10.35 Uhr: Zweiter Ukrainer erhält einen Vertrag

Seit einem Jahr spielt U17-Nachwuchstalent Dmytro Bohdanov bei Dynamo, nun bekam der 16-jährige Stürmer einen Vertrag. Ob es ein Profivertrag ist, welche Laufzeit er hat und wie die Ausstiegs- und Ablösemodalitäten geregelt sind - all das steht in der Pressemitteilung des Vereins nicht. Der 16-jährige Stürmer stammt aus Kiew und durchlief die Nachwuchsspiele von Dynamo Kiew, bis er mit seiner Familie 2022 vor dem Krieg in seinem Heimatland floh.

Dmytro Bohdanov eingerahmt von Sportchef Ralf Becker (l.) und Berater Ulf Kirsten (r.).
Dmytro Bohdanov eingerahmt von Sportchef Ralf Becker (l.) und Berater Ulf Kirsten (r.). © Dynamo Dresden

Der Vater wird als Co-Trainer im Nachwuchs der Schwarz-Gelben eingesetzt, der Sohn spielte bisher in der U17 und U19. Bei der Testpartie in der Länderspielpause gegen Bohemians Prag wurde er in der 58. Minute eingewechselt und erzielte zwei Tore. Nach Kyrylo Melichenko, der derzeit einen Kreuzbandriss auskuriert, ist er bereits der zweite Spieler, der als ukrainischer Kriegsflüchtling bei Dynamo einen Vertrag bekam.

7.30 Uhr: Schwarz-Gelb-Podcast liefert Einstimmung aufs Sachsenderby

Derbyzeit in Fußball-Sachsen: Dynamo Dresden empfängt Erzgebirge Aue. Und der Schwarz-Gelb-Podcast liefert die emotionale Einstimmung auf dieses Top-Spiel der 3. Liga - mit Anekdoten, Hintergründen und Expertentipps.

Dienstag, 19. September:

10.25 Uhr: Erste Operation bei Patrick Schmidt bereits in München

Es war ein Zusammenprall, bei dem man lieber nicht hinschaut. Die Bilder vom verletzten Saarbrücker Stürmer Patrick Schmidt ließen bereits vermuten, was sich dann bestätigte: Der 30-Jährige zog sich am Sonntag beim 0:0 bei der SpVgg Unterhaching einen Schien- und Wadenbeinbruch zu, muss mehrmals operiert werden und fällt mindestens sechs Monate aus. Wie der Verein mitteilte, sei Schmidt bereits in einem ersten Eingriff in München "mit Fixateuren auf eine notwendige zweite Operation am Ende dieser Woche vorbereitet" worden.

2020 hatte sich Schmidt für ein halbes Jahr vom 1. FC Heidenheim an Dynamo ausleihen lassen. Gegen Erzgebirge Aue erzielte er mit einem Fallrückzieher das Tor des Monats der ARD-Sportschau, am Saisonende stieg er mit der Mannschaft aus der 2. Bundesliga ab und kehrte nach Heidenheim zurück. Nach Stationen in Sandhausen und Ingolstadt spielt er seit dieser Saison für den 1. FC Saarbrücken.

Ein halbes Jahr spielte Patrick Schmidt für Dynamo. Nun verletzte sich der Stürmer schwer.
Ein halbes Jahr spielte Patrick Schmidt für Dynamo. Nun verletzte sich der Stürmer schwer. © dpa-Zentralbild/Robert Michael

Montag, 18. September:

15.44 Uhr: Stefan Drljaca in die Kicker-Elf-des-Tages berufen

Dynamo-Torhüter Stefan Drljaca ist nach seiner überragenden Leistung beim Dresdner 1:0-Sieg in Lübeck vom Fachmagazin Kicker in die Elf des Spieltages berufen worden. Für den 24-Jährigen war es die erste Nominierung.

Mit mehreren Glanzparaden hielt Drljaca am Samstag in den letzten 30 Minuten den knappen 1:0-Sieg gegen den Aufsteiger VfB Lübeck fest und brachte die Stürmer des Gegners zur Verzweiflung. „Es war ein Wahnsinns-Tag für mich. Ich bin einfach überglücklich, dass ich für die Jungs bei einem sehr ekligen Spiel da sein konnte“, sagte der Matchwinner nach dem Spiel.