Dynamo
Merken

Dynamos Bester steht im Tor - die Noten gegen Lübeck

Stefan Drljaca pariert gegen den VfB Lübeck mehrmals überragend und hält damit Dynamos knappen 1:0-Sieg fest - die Mannschaft in der Einzelkritik.

Von Timotheus Eimert
 1 Min.
Teilen
Folgen
Er fliegt und hält: Dynamos Torhüter Stefan Drljaca ist gegen den VfB Lübeck der Spieler des Spiels.
Er fliegt und hält: Dynamos Torhüter Stefan Drljaca ist gegen den VfB Lübeck der Spieler des Spiels. © nordphoto GmbH / Tauchnitz
Stefan Drljaca: Dynamos Bester hat in der ersten Halbzeit so gut wie nichts zu tun, danach umso mehr. Muss zunächst gegen Facklam eingreifen (66.), hält wenig dann dreimal überragend gegen Breier (70., 76., 88.). Note: 1.
Stefan Drljaca: Dynamos Bester hat in der ersten Halbzeit so gut wie nichts zu tun, danach umso mehr. Muss zunächst gegen Facklam eingreifen (66.), hält wenig dann dreimal überragend gegen Breier (70., 76., 88.). Note: 1. © dpa/Robert Michael
Claudio Kammerknecht: Ist als Rechtsverteidiger kaum gefordert, könnte sich deshalb noch mehr in die Offensive einschalten. Gewinnt in der Schlussphase viele wichtige Kopfballduelle. Note: 2.
Claudio Kammerknecht: Ist als Rechtsverteidiger kaum gefordert, könnte sich deshalb noch mehr in die Offensive einschalten. Gewinnt in der Schlussphase viele wichtige Kopfballduelle. Note: 2. © dpa/Robert Michael
Jakob Lewald: Lässt im Zusammenspiel mit Tobias Kraulich sehr wenig zu. Kann aber auch nicht verhindern, dass Lübeck zum Ende der Partie druckvoller wird. Im Spiel mit dem Ball könnte sich mehr einbringen. Note: 3.
Jakob Lewald: Lässt im Zusammenspiel mit Tobias Kraulich sehr wenig zu. Kann aber auch nicht verhindern, dass Lübeck zum Ende der Partie druckvoller wird. Im Spiel mit dem Ball könnte sich mehr einbringen. Note: 3. © dpa/Robert Michael
Tobias Kraulich: Vertritt erneut den verletzten Kevin Ehlers und erspielt sich langsam einen Stammplatz. Wirkt im Zweikampfverhalten enorm abgeklärt und cool. Note: 2.
Tobias Kraulich: Vertritt erneut den verletzten Kevin Ehlers und erspielt sich langsam einen Stammplatz. Wirkt im Zweikampfverhalten enorm abgeklärt und cool. Note: 2. © dpa/Robert Michael
Jonathan Meier: Versucht sich immer wieder in die Offensive einzuschalten. Seine Flanken aus dem Halbfeld kommen nicht schlecht, landen dennoch häufig beim Gegner. Note: 3.
Jonathan Meier: Versucht sich immer wieder in die Offensive einzuschalten. Seine Flanken aus dem Halbfeld kommen nicht schlecht, landen dennoch häufig beim Gegner. Note: 3. © dpa/Robert Michael
Paul Will (bis 75.): Hat Anfangs Probleme in die Partie zu finden, spielt danach ruhig und unauffällig. Das ist bis zur 60. Minute in Ordnung. In der Schlussphase muss der Vize-Kapitän mehr vorangehen. Note: 3.
Paul Will (bis 75.): Hat Anfangs Probleme in die Partie zu finden, spielt danach ruhig und unauffällig. Das ist bis zur 60. Minute in Ordnung. In der Schlussphase muss der Vize-Kapitän mehr vorangehen. Note: 3. © dpa/Robert Michael
Luca Herrmann: Ist viel unterwegs. Sein Dribbling in der 57. Minute durch die Lübecker Hintermannschaft ist nicht von Erfolg gekrönt. Am Rückwärtsgang muss er noch arbeiten. Note: 3.
Luca Herrmann: Ist viel unterwegs. Sein Dribbling in der 57. Minute durch die Lübecker Hintermannschaft ist nicht von Erfolg gekrönt. Am Rückwärtsgang muss er noch arbeiten. Note: 3. © dpa/Robert Michael
Niklas Hauptmann (bis 63.): Dass er spielen kann, ist enorm wichtig. In der ersten Halbzeit ist er der auffälligste Akteur, verliert fast keinen Ball. Nach seiner Auswechslung verliert Dynamo die Spielkontrolle. Note: 2.
Niklas Hauptmann (bis 63.): Dass er spielen kann, ist enorm wichtig. In der ersten Halbzeit ist er der auffälligste Akteur, verliert fast keinen Ball. Nach seiner Auswechslung verliert Dynamo die Spielkontrolle. Note: 2. © dpa/Robert Michael
Jakob Lemmer (bis 89.): Hat in der ersten Hälfte Dynamos beste Chance. Kurz vor der Pause trifft er aber aus elf Metern nur die Latte. Macht es nach der Halbzeit besser und erzielt das 1:0. Sonst selten zu sehen. Note: 2.
Jakob Lemmer (bis 89.): Hat in der ersten Hälfte Dynamos beste Chance. Kurz vor der Pause trifft er aber aus elf Metern nur die Latte. Macht es nach der Halbzeit besser und erzielt das 1:0. Sonst selten zu sehen. Note: 2. © dpa/Robert Michael
Stefan Kutschke (bis 63.): Arbeitet für die Mannschaft, reibt sich in vielen Zweikämpfen auf. Im Abschluss glücklos. Von seinen drei Chancen muss der Stürmer ein Tor machen. Note: 3.
Stefan Kutschke (bis 63.): Arbeitet für die Mannschaft, reibt sich in vielen Zweikämpfen auf. Im Abschluss glücklos. Von seinen drei Chancen muss der Stürmer ein Tor machen. Note: 3. © dpa/Robert Michael
Tom Zimmerschied (bis 75.): Probiert auf der linken Offensivseite viel, doch es gelingt ihm wenig. Immer wieder wird der Flügelspieler im Dribbling gestoppt und bleibt am Gegner hängen. Note: 3.
Tom Zimmerschied (bis 75.): Probiert auf der linken Offensivseite viel, doch es gelingt ihm wenig. Immer wieder wird der Flügelspieler im Dribbling gestoppt und bleibt am Gegner hängen. Note: 3. © dpa/Robert Michael
Panagiotis Vlachodimos (ab 63.): Viele Aktionen hat er nicht. Probiert es in der 80. Minute aus 25 Metern und scheitert knapp. Danach bringt er den Sieg mit über die Zeit. Note: 3.
Panagiotis Vlachodimos (ab 63.): Viele Aktionen hat er nicht. Probiert es in der 80. Minute aus 25 Metern und scheitert knapp. Danach bringt er den Sieg mit über die Zeit. Note: 3. © dpa/Robert Michael
Manuel Schäffler (ab 63.): Ersetzt den müden Kutschke im Sturmzentrum und sichert danach einige Bälle. Torchancen hat er keine. Note: 3.
Manuel Schäffler (ab 63.): Ersetzt den müden Kutschke im Sturmzentrum und sichert danach einige Bälle. Torchancen hat er keine. Note: 3. © dpa/Robert Michael
Tom Berger (ab 75.): Der 22-Jährige kommt zu seinem zweiten Einsatz im Dynamo.-Trikot, hat aber keine nennenswerten Aktionen mehr. Ohne Note.
Tom Berger (ab 75.): Der 22-Jährige kommt zu seinem zweiten Einsatz im Dynamo.-Trikot, hat aber keine nennenswerten Aktionen mehr. Ohne Note. © dpa/Robert Michael
Jonas Oehmichen (ab 75.): Der Youngster sichert nach seiner Einwechslung einige Bälle, kann aber auch nicht wirklich für Entlastung sorgen. Ohne Note.
Jonas Oehmichen (ab 75.): Der Youngster sichert nach seiner Einwechslung einige Bälle, kann aber auch nicht wirklich für Entlastung sorgen. Ohne Note. © dpa/Robert Michael
Lars Bünning (ab 89.): Soll die knappe Führung mit über die Zeit bringen, das gelingt. Ohne Note.
Lars Bünning (ab 89.): Soll die knappe Führung mit über die Zeit bringen, das gelingt. Ohne Note. © dpa/Robert Michael