SZ + Sport 15.02.2022 , 18:03 Merken Diese Technik steckt hinter den deutschen Gold-Bobs In einem einzigartigen Forschungsinstitut in Berlin-Oberschöneweide forschen Ingenieure, damit die Bobs aus Deutschland immer wieder Olympia-Gold holen. Ein Werkstattbesuch. 10 Min. Teilen Folgen Made in Berlin: Der Bob des Goldjungen Franceso Friedrich wurde wie alle deutschen Bobs im FES, dem Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten gefertigt. © dpa/Michael Kappeler Von Lars Spannagel SZ-Plus Bereits Abonnent/in? Zum Login Sie möchten wissen, wie es weitergeht? Monatsabo abschließen & flexibel bleiben 30 Tage für 1,99€ danach 9,90€/Monat 30 Tage für 1,99€ lesen Flexibel kündbar Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt Jetzt Testmonat starten Unsere Empfehlung Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen 30 Tage für 1,99€ danach 7,90€/Monat 30 Tage für 1,99€ lesen Danach monatlich 20% sparen Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt Jetzt Testmonat starten Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern! Mehr zum Thema Sport Gewichtheben: Welche Folgen ein Olympia-Aus für Meißen hätte Todesursache bei Teilnehmer des Moritzburg-Triathlons geklärt Das sind die neuen Stimmen für Dresdens Spitzensport