Die Sachsen haben ihre Sportler des Jahres 2024 gewählt. Bei Frauen und Männern gibt es keine Überraschung, dafür bei den Mannschaften. 600 Gäste feiern das bei der Gala in Chemnitz.
Chemnitz. Am Ende siegten fast ausschließlich die Favoriten: Der Kanute Tom Liebscher-Lucz, Rennrodlerin Julia Taubitz und die Basketballer der Niners Chemnitz sind am Samstag auf der Sportgala des Landessportbundes Sachsen (LSB) in Chemnitz zu Sachsens Sportlern des Jahres gekürt worden.
Liebscher-Lucz vom Kanu Club Dresden war bei den Männern der große Favorit auf den Titel. Der 31-Jährige holte bei den Sommerspielen in Paris seine dritte olympische Goldmedaille. Jetzt wurde der gebürtige Dresdner erstmals auch als Sportler des Jahres im Freistaat ausgezeichnet.
Bobteam Friedrich verpasst sechsten Titel in Folge
Einen Favoritensieg gab es mit Taubitz auch bei den Frauen. Die Rennrodlerin vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal feierte im vergangenen Jahr etliche Erfolge. Sie wurde Weltmeisterin im Sprint und mit der deutschen Teamstaffel, holte dazu WM- und EM-Silber im Einzel. Auch den Gesamtweltcup-Sieg im Sprint und im Einzel konnte die 29-Jährige für sich entscheiden.