Weil Spiele nicht so ausgehen, wie das vorher gewettet wurde, erhalten Andrea Petkovic und andere Profis Beleidigungen der übelsten Art. Die Bundesligisten, auch der Dresdner, wehren sich.
Dresden. Wetten, dass Andrea Petkovic die French Open gewinnt? Auf die sportlich beinahe abenteuerliche Prognose lässt sich auf den einschlägigen Portalen jede Menge Geld setzen. Seitdem das Glücksspiel in den Tennis-Alltag Einzug gehalten hat, müssen sich die Profis mit den Schatten- und auch kriminellen Seiten des Wettens beschäftigen. Und das beinahe täglich. Über die Social-Media-Kanäle hat sich die Zahl von Beleidigungen, Beschimpfungen und sogar Morddrohungen vervielfacht.