Sport
Merken

Lockerungswelle erreicht Sachsens Sport

Nach den Sportplätzen dürfen nun auch Innensportbereiche wieder öffnen. Die Auflagen sind streng und der Appell des Landessportbundes deshalb deutlich.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Es ist so langsam Bewegung auf den sächsischen Sportplätzen. Ab Mitte Mai dürfen dann auch Innensportanlagen im Freistaat wieder öffnen.
Es ist so langsam Bewegung auf den sächsischen Sportplätzen. Ab Mitte Mai dürfen dann auch Innensportanlagen im Freistaat wieder öffnen. © dpa

Leipzig/Dresden. In Sachsen dürfen ab 15. Mai wieder Innensportanlagen sowie Fitness- und Sportstudios öffnen. Auch Tanzschulen und gastronomische Bereiche in den Sportstätten zählen dazu. "Die Nutzung von Sportstätten im Innen- und Außenbereich ohne Publikum ist allerdings nur zulässig, wenn die durch Allgemeinverfügung des Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vorgegebenen Hygiene-Vorschriften beachtet werden", heißt es in einer Mitteilung des Landessportbundes (LSB), die auf seiner Internetseite die Hygiene-Empfehlungen für die Wiederaufnahme des Vereinssports gesammelt hat. Dies gelte auch für die Vorbereitung und Durchführung von Wettkämpfen. 

„Wir freuen über diese weitere Lockerung der Restriktionen für den organisierten Sport. Damit auch die noch bestehenden Einschränkungen zeitnah aufgehoben werden können, appelliere ich an alle sächsischen Vereine: Halten Sie sich an die aktuellen Hygiene-Regeln!", sagte LSB-Präsident Ulrich Franzen. Nur wenn alle diszipliniert und verantwortungsvoll zum noch immer etwas eingeschränkten Vereinsleben zurückkehren, könne die Infektionszahl weiterhin niedrig halten  werden.

Sächsische Freibäder dürfen ab 15. Mai ebenfalls wieder öffnen. Voraussetzung ist hier allerdings ein vom jeweiligen Gesundheitsamt genehmigtes Hygienekonzept. Ein Termin für die Öffnung von Hallenbädern ist noch nicht bekannt.