Von Tobias Winzer
Freital. Nachdem der Stadtrat im März zunächst grünes Licht für den Bau eines neuen Großparkplatzes an der Burgker Straße in Freital gegeben hat, arbeitet die Stadt nun an einem entsprechenden Bebauungsplan. In diesem werden sozusagen die Regeln des Vorhabens festgelegt. Wie die Stadt mitteilt, sei derzeit noch offen, wann dieses Konzept fertig sei. Anschließend befasst sich der Stadtrat erneut mit dem Vorhaben. Stimmt er der sogenannten Auslegung des Plans zu, können die Bürger zu dem Projekt Stellung nehmen. Erst nach dem danach folgenden Satzungsbeschluss herrscht Baurecht und die Arbeiten können beginnen.
Nach Protestkommentaren im Internet und Handwurfzetteln hatten Anwohner in Burgk eine Petition gegen den Bau des Parkplatzes eingereicht. Insgesamt unterschrieben 185 Bürger den Protestbrief.
Nahe dem Förderturm an der Burgker Straße, wo sich jetzt eine Wiese befindet, sollen etwas mehr als 100 Stellplätze für Pkws und sechs Flächen für Busse angelegt werden. In erster Linie soll der Parkplatz den Gästen von Veranstaltungen im Schloss Burgk dienen. Im Haushaltsplan dieses Jahres sind dafür 810 000 Euro vorgesehen. 650 000 Euro sollen über Fördermittel finanziert werden. Voraussichtlich 2019 sollen die Bauarbeiten ausgeführt werden, hieß es zuletzt.