Großenhain
Merken

Stadt hilft Wochenmarkt-Händlern

Für Mai und Juni setzt Großenhain die Nutzungsentgelte aus.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Der Wochenmarkt in Großenhain auf dem Hauptmarkt.
Der Wochenmarkt in Großenhain auf dem Hauptmarkt. © Kristin Richter

Großenhain. Seit 2012 betreibt die Deutsche Marktgilde eG. den Wochenmarkt in Großenhain. Jeweils dienstags und donnerstags bieten zumeist regionale Händler ihre Waren auf dem Hauptmarkt an. Besonders das Frischeangebot ist bei den Kunden sehr beliebt.

Doch auch die Großenhainer Wochenmarkt-Händler spüren derzeit die Auswirkungen der Corona-Krise. Sie leiden stark unter finanziellen Einbußen, heißt es aus dem Rathaus. Auf Grund der vorgegebenen Abstandsregelungen können nicht alle bisherigen Händler bei der Standplatzvergabe durch die Marktgilde berücksichtigt werden. Zurzeit werden einige Händler wöchentlich und zum Teil im 14-tägigen Rhythmus gewechselt.

Zur Überbrückung dieser schwierigen Zeit leistet die Stadtverwaltung einen Beitrag zur Unterstützung der Deutschen Marktgilde eG. Sie erlässt für die Großenhainer Wochenmarkthändler das Nutzungsentgelt für die Standplätze für Mai und Juni. Das sind insgesamt rund 1.200 Euro. "Durch diese Maßnahme können die finanziellen Einschnitte der Händler zumindest etwas abgemildert werden", sagt Stadtsprecherin Diana Schulze. (SZ/krü)

Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog!