Großenhain. Der Großenhainer Stadt- und Landkalender für 2018 ist vom Verein der Heimatfreunde der Großenhainer Pflege herausgebracht worden. Er ist für 11 Euro im Informationspunkt des Rathauses, im Museum Alte Lateinschule, im Presseshop Riedel, der Buchhandlung Thalia und im Bürofachgeschäft Beck erhältlich. Das Kalendarium enthält diesmal auf 12 Seiten jeweils zwei Postkarten von Ortschaften des ehemaligen Landkreises Großenhain. Die Karten besitzen vier Bildansichten und stammen aus der Zeit zwischen 1910 und 1940.
Auf 160 Seiten finden sich 31 Beiträge mit historischem Bezug zu Großenhain, Kalkreuth, Naundorf, Lauchhammer, Zabeltitz, Frauenhain, Heyda, Skäßchen, Reinersdorf, Blochwitz, Nünchritz und die Gohrischheide. Die Denkwürdigkeiten runden den reich bebilderten Heimatkalender ab. Dem Verein Heimatfreunde der Großenhainer Pflege e.V. als Herausgeber ist wieder ein interessantes Jahrbuch mit einem breiten Themenkreis gelungen. Die Gewinnung neuer Leser und vor allem Autoren ist ausdrücklich bezweckt. Somit kann der Großenhainer Stadt- und Landkalender für 2018 in nunmehr 22. Auflage auch als Weihnachtsgeschenk nur bestens empfohlen werden. (SZ)