Von Tobias Winzer
Im kommenden Jahr will die Stadt einen Großteil ihrer Grundstücke in besten Lagen verkauft haben. Dann könnten dort neue Wohnungen und Geschäftshäuser entstehen. Das ist das Ergebnis der Münchner Immobilienmesse Expo Real. In der vergangenen Woche hat die Stadt dort Flächen zur Wohnbebauung vorgestellt. Konkret sucht die Stadt Käufer für Grundstücke am Sachsenplatz, am Altmarkt hinter dem Holiday Inn, auf Teilen des Ferdinandplatzes, am Postplatz neben dem Schauspielhaus sowie auf dem Gewandhausvorplatz an der Ringstraße.
Naturbestattung in der Region
Rathaussprecher Kai Schulz bewertet den gemeinsamen Auftritt mit dem Freistaat Sachsen als Erfolg. „Das Interesse der Messebesucher an Dresden als Stadt und als Standort für nachhaltige Investitionen war deutlich und im Wesentlichen für alle Grundstücke gleichermaßen zu verzeichnen“, sagte er. „Wir gehen davon aus, die Verkäufe im nächsten Jahr realisieren zu können.“ Seinen Angaben zufolge enden die Bieterfristen für den Verkauf der Grundstücke am 23. Januar 2014.
Die Mindestangebote für die Filetstücke in der Innenstadt betragen laut aktueller Bodenrichtwertkarte zwischen 2.300 und 3.500 Euro pro Quadratmeter. Der Stadtrat muss dem Verkauf zustimmen. Wann und wie genau die freien Flächen anschließend bebaut werden, ist aber noch offen.