SZ + Pirna
Merken

Produktionsschule in Wehlen: geschätzt und gefährdet

Zum Jahreswechsel konnte die "Stellwerkstatt" in Stadt Wehlen nur knapp gerettet werden. Eine dauerhafte Finanzierung gibt es noch nicht.

Von Dirk Schulze
 4 Min.
Teilen
Folgen
Politikervisite in der "Stellwerkstatt": Landrat Michael Geisler (li.) und Landtagspräsident Matthias Rößler (2. v. re.) mit Bereichsleiterin Ariane Flick (re.) und Schüler Gailnich.
Politikervisite in der "Stellwerkstatt": Landrat Michael Geisler (li.) und Landtagspräsident Matthias Rößler (2. v. re.) mit Bereichsleiterin Ariane Flick (re.) und Schüler Gailnich. © Norbert Millauer

Für die Produktionsschule "Stellwerkstatt" in Stadt Wehlen läuft schon wieder die Zeit. Die Finanzierung der speziellen Bildungsstätte, an der benachteiligte Jugendliche ohne Schulabschluss ihren Haupt- oder Realschulabschluss nachholen können, ist aktuell bis zum 31. Dezember 2024 gesichert. Wie es danach weitergeht, ist noch nicht klar.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!