Meißen
Merken

Mehr Platz für Freisitze

Die Stadt will Meißner Gastronomen und Wirten unbürokratisch helfen.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Meißner Wirte können mehr Freisitze in ihren Gaststätten anbieten. Die Stadt will dabei unbürokratisch helfen.
Meißner Wirte können mehr Freisitze in ihren Gaststätten anbieten. Die Stadt will dabei unbürokratisch helfen. © Claudia Hübschmann

Meißen. Wenn Wirte und Gastronomen mehr Freisitze  an ihren Gaststätten einrichten wollen, dann gibt die Stadt gern Unterstützung. Das erklärte Wirtschaftsförderer Martin Schuster am Mittwochabend im Sozial- und Kulturausschuss. Die Stadt wolle den Meißner Gastronomen unbürokratisch helfen, wenn sie ab diesem Freitag ihre Restaurants und Gaststätten nach wochenlanger Zwangspause wieder eröffnen. 

So können die Gastronomen höheren Platzbedarf für ihre Außenwirtschaft bei der Stadtverwaltung anmelden, sagte Martin Schuster. Er hatte zur aktuellen Lage der Stadt, insbesondere zur wirtschaftlichen Situation, berichtet. "Die Stadt gibt gern Unterstützung", erklärte Martin Schuster vor den angwesenden Stadträten. 

Angesichts der  hygienischen Sicherheitsbestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie könne durch mehr Freisitze die wegen der Abstandsregeln notwendig gewordene Reduzierung der Plätze in den Gaststätten teilweise ausgeglichen werden. Auf eine Gebühr für die Freisitze hatte das Rathaus bereits in den vergangenen Jahren verzichtet.

Die für die Außenbewirtschaftung erweiterten Flächen dürfen weder Straßen noch ruhenden Verkehr sowie Gehwege einschränken. Sollte die Flächenerweiterung auf  Grundstücke neben den Gaststätten ausdehnen, sollen die Wirte eine Einverständniserklärung der benachbarten Eigentümer vorlegen, erläutert Martin Schuster auf Nachfrage der SZ.

Der Wirtschaftsförderer verwies auch auf den Internet-Auftritt der Stadt Meißen. Dort hatte die Stadtverwaltung Informationen für Händler, Gewerbetreibende und Gastronomen zusammengetragen – unter anderem zu den Hilfsprogrammen von Bund und Land sowie Checklisten zum Erarbeiten von Hygienekonzepten.

Außerdem ist dort eine Liste zu finden, in der Gastronomen verzeichnet sind, die Liefer- und Abholdienste anbieten. Zudem ist der Wirtschaftsförderer in ständigem persönlichen Kontakt mit den Meißner Händlern, Gewerbetreibenden und Gastronomen und steht als Ansprechpartner bei Fragen und Problemen zur Verfügung. (SZ/da)

Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog.