Von Jens Hoyer
Döbeln. Die Wohnungsgenossenschaft Fortschritt hat am Dienstag ihre neuen Wohnungen in den Stadtvillen in Döbeln Nord gezeigt. Dringend hätte sie den Tag der offenen Tür nicht nötig gehabt, denn die 24 neu gebauten Wohnungen, die in den oberen Ausstattungs- und Preisregionen rangieren, sind fast komplett vermietet. Drei sind noch übrig, eine Zweiraum- und eine Dreiraumwohnung, sagte Mitarbeiterin Silke Härtig. Von diesem schnellen Erfolg ist auch Vorstand Stefan Viehrig überrascht. Das Ziel sei es gewesen, ein neues Mieterklientel zu erschließen. Und das sei gelungen. „Es sind fast alles neue Mieter, die bisher noch keine Wohnung bei uns hatten“, sagte er. Vor allem ältere Leute hätten sich für die Wohnungen interessiert. Welche aus der Region, aber auch „Rückkehrer“ aus den alten Bundesländern.
Die Villen mit jeweils vier Wohnungen von etwa 80 bis 110 Quadratmetern sind nicht billig. Die WG will deutlich über zehn Euro pro Quadratmeter Warmmiete. Dafür bekommen die Mieter eine ziemlich gut ausgestattete Wohnung mit Ausblick über die Stadt, Fußbodenheizung und einer Ausstattung als „Smarthome“ mit elektronischen Überwachungs- und Steuerungsmöglichkeiten. Auch ein Carport mit Ladesteckdose fürs E-Mobil gehört dazu.
Ein bisschen müssen die Mieter mit dem Einzug warten. Derzeit laufen noch die Arbeiten an den Außenanlagen der Häuser. Diese sollten beendet sein, bevor die Mieter kommen, meint Viehrig. Ein Teil der sechs Häuser wird am 1. Oktober fertig, der andere am 1. November.