Merken

Städtebahn jetzt in Echtzeit online

Die Daten der Städtebahn Sachsen sind jetzt im Internet in der Auskunft der Deutschen Bahn abrufbar.

Teilen
Folgen
© Egbert Kamprath

Sächsische Schweiz. Die Daten der Städtebahn Sachsen sind jetzt online in der Auskunft der Deutschen Bahn abrufbar. „Damit ist nun fast jedes Eisenbahn-Unternehmen im Verkehrsverbund Oberelbe vertreten“, sagt VVO-Chef Burkhard Ehlen. Den Fahrgästen stehen nunmehr alle Informationen zu den Zügen auf allen Kanälen zur Verfügung, wie der Echtzeitauskunft der Bahn, der mobilen Webseite des VVO und der App DB Navigator. „So können die Fahrgäste unabhängig von Apps und Betriebssystemen nachsehen, ob ihr Zug pünktlich ist und ob der Anschluss klappt“, betont Ehlen. Besonders in den Regionen, wo mehrere Bahngesellschaften unterwegs sind, habe man jetzt alle Daten im Überblick. Die Städtebahn fährt unter anderem zwischen Pirna, Neustadt und Sebnitz sowie zwischen Heidenau und Altenberg (Müglitztalbahn).

Die Züge des Trilex, der Dresden mit Ostsachsen verbindet, sind bereits seit Dezember letzten Jahres auf der Internetseite der Bahn verfügbar. Die Integration der Städtebahn Sachsen wurde in den vergangenen Tagen beendet. Nur zwei Bahnen werden nicht mit Echtzeitdaten aufgenommen: „Die historischen Schmalspurbahnen entlang der Weißeritz und im Lößnitzgrund dürfen auch in dieser Hinsicht etwas Besonderes sein“, so Ehlen. Die Busunternehmen, die im VVO fahren, liefern seit einiger Zeit übrigens ebenso Daten in Echtzeit aus ihren Fahrzeugen. Ob die Busse pünktlich sind, kann man online auf der Seite des VVO abrufen. (SZ/wei)

Infos unterwww.bahn.de/ris oder www.vvo-mobil.de