Star-DJ sagt für Radeberg-Jubiläum zu

Radeberg. Festkoordinator Thoralf Gorek stand die Freude ins Gesicht geschrieben: „Der bekannte DJ und Musiker Konrad Küchenmeister wird im Jubiläumsjahr 800 Jahre Radeberg auflegen“, sagte er. Der Künstler habe jetzt zugesagt.
Konrad Küchenmeister wird am 4. Mai bei „Tanz in den Mai“ im Saal der Kleinwachauer Werkstätten auftreten. „20.30 Uhr beginnt das Live-Konzert“, sagt der Festkoordinator. Und für alle, die den gebürtigen Dresdner nicht kennen sollten, lieferte Thoralf Gorek auch gleich die Erklärung für seine Begeisterung. „Er ist für seine Loops bekannt. Das heißt, er nimmt Melodiestücke auf und lässt sie in Schleifen, so genannten Loops, immer wieder abspielen. So entsteht sehr schöne tanzbare Musik.“ Konrad Küchenmeister wurde die Musik quasi in die Wiege gelegt. Sein Vater war Musiker und hatte ein Musikzimmer voller Instrumente, Konrads Kinderspielplatz. Mit 22 Jahren bekam er das Angebot, sich mit der amerikanischen Band Regatta 69 als Keyboarder anzuschließen und gemeinsam auf Europatour zu gehen. Es folgten zwei weitere Tourneen durch Europa, eine US-Tour und Gastspiele in England, der Schweiz und Deutschland. Ab Frühling 2006 zog er mit einer Autobatterie, einem Verstärker, der Loop Station, einem Musikcomputer, und verschiedenen Instrumenten durch Berlin und versuchte sich zunächst als Straßenmusiker.
Zwei Monate durch Brasilien
Schnell entdeckte ihn ein Radiosender und er trat erstmals solo auf. Nach zahlreichen Konzerten, die mal in kleinen Szeneclubs stattfanden bis hin zu großen Festivals, wurde 2007 das Indie Label „Spur1-Music“ auf ihn aufmerksam und bot ihm Aufnahmen und die Veröffentlichung eines Albums an. Nach nur drei Monaten war es ausverkauft.
Sein im Sommer 2009 veröffentlichtes, zweites Album ist nicht limitiert und trägt den Namen „Battery Street“. Einer der bisherigen Höhepunkte war die Tour „BerlinLOOPBrasil“ gemeinsam mit anderen Künstlern im Sommer 2008 für zwei Monate durch Brasilien. Highlight: Er wurde als Vorband von „Manu Chao“ engagiert. Für 2010 wurde Küchenmeister nach China eingeladen, um zahlreiche Konzerte in Shanghai zu spielen. (SZ/td)