Sebnitz
Merken

Jeder läuft für sich allein

Auch in Corona-Zeiten sind die Stolpener Basaltläufer aktiv. Sie setzen gerade eine ganz neue Idee um. Und bereiten damit anderen eine Freude.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Die Stolpener Laufaktion geht weiter, nur eben allein oder auf Abstand.
Die Stolpener Laufaktion geht weiter, nur eben allein oder auf Abstand. © Andreas Weihs

Laufen in der Gruppe macht zwar Spaß. Aber allein geht es wegen des Kontaktverbotes genauso, oder eben auf Abstand. Deshalb setzt das Team des Basaltlaufs Stolpen auch in Corona-Zeiten die Idee "Laufen für einen guten Zweck" weiter um. 

Mit ihrer Laufaktion 2020 wollen die Sportler drei Summen erreichen: 20.000 Kilometer, 2.000 Euro, 200 Teilnehmer. Noch bis zum 20. September geht die Aktion. Neben dem Laufen wollen sie mit der Aktion Einrichtungen in Stolpen und der Region unterstützen. Jeder Teilnehmer kann freiwillig einmalig zehn Euro geben. Die genauen Zahlungsmodalitäten finden Interessierte auf der Homepage des Basaltlauf-Teams. Alternativ kann sich der Teilnehmer auch einen Sponsor suchen, der selber nicht läuft, aber die Aktion unterstützen möchte. Die Höhe des Sponsorengeldes kann beliebig festgelegt werden.

 Die erreichte Summe wird nach Abschluss der Laufaktion zu gleichen Teilen an folgende Einrichtungen gegeben: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Stolpen, HuGo-Haus in Langenwolmsdorf sowie an die Kindereinrichtungen Stolpener Burggeister und Kleine Weltentdecker. 

Damit sich die Einrichtungen über eine großzügige Spende freuen können, müssen sich die Stolpener aber noch etwas ins Zeug legen. Der aktuelle Stand bei den gelaufenen Kilometern liegt bei 6.619. Teilgenommen haben bislang 68 Läufer, und der erreichte Spendenstand liegt aktuell bei 400 Euro. (SZ/aw)

Mehr Nachrichten aus Sebnitz lesen Sie hier.