Sebnitz
Merken

Stolpens Rathaus wird behindertengerecht

Der denkmalgeschützte Eingangsbereich kann umgebaut werden. Der Plan liegt schon länger. Jetzt gibt es Hoffnung.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Außenansicht des Rathauses in Stolpen. Der Eingangsbereich wird umgebaut.
Außenansicht des Rathauses in Stolpen. Der Eingangsbereich wird umgebaut. © Daniel Schäfer

75.000 Euro hat die Stadt Stolpen für den Umbau des Eingangsbereiches des Rathauses am Markt eingeplant.  In einem ersten Abschnitt wurde mit der Renovierung einiger Zimmer im Erdgeschoss begonnen.

Den Plan, den Eingang des Rathauses auszubauen, gibt es schon lange. Ursprünglich sollte auch einmal der gesamte Eingangsbereich umgestaltet werden. Diskutiert wurde erstmals übrigens im Oktober 2010. Da ging es um ein Bürgerbüro. Im Eingangsbereich sollten ein Empfangstresen und zwei Büroeinheiten entstehen. Bürger, die Anliegen haben, müssten dann nicht mehr durch das komplette Rathaus hetzen, sondern könnten ihre Anliegen gleich im Empfangsbereich loswerden. Die Idee mit dem Bürgerbüro wurde vom damaligen Stadtrat abgelehnt.

Dennoch tut sich etwas. Der Zugang vom Marktplatz aus soll nun endlich barrierefrei werden. Denn gerade für Menschen mit Gehbehinderung oder für Rathausbesucher mit Kinderwagen ist es schwierig, in das Haus zu gelangen. Der Umbau ist jedoch nicht so  einfach zu bewerkstelligen. Da das Rathaus wie viele Gebäude in Stolpen unter Denkmalschutz steht, müssen einige Auflagen erfüllt werden. (SZ)

Mehr Nachrichten aus Sebnitz lesen Sie hier.