Stolpen spart beim Straßenlicht

Die Stadt Stolpen wird weitere Straßenzüge mit LED-Lampen ausrüsten. In den letzten Jahren habe man über Spannungsabsenker bereits Energiekosten eingespart, sagt Bauamtsleiter Jörg Rutscher. Vorgesehen ist jetzt, nicht die kompletten Straßenlampen auszutauschen, sondern nur die Leuchtmittel durch LED-Licht. Der Bauamtsleiter rechnet damit, dass so 14 680 Euro Stromkosten jährlich gespart werden könnten. Die Stadt bekommt dafür Zuschüsse aus dem Förderprogramm „Brücken in die Zukunft“ in Höhe von 84 000 Euro. Der Auftrag wurde an eine Elektrofirma aus Berthelsdorf vergeben. Noch im Mai sollen die Arbeiten beginnen.
Bis Ende September will die Firma fertig sein. Ausgetauscht werden die Lampen unter anderem in Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und an der Ziegeleistraße in Helmsdorf sowie im Oberdorf von Langenwolmsdorf. Mit dem Tausch werden gleichzeitig auch die Lampen überprüft. Deshalb könne es sein, dass auch einzelne Lampenkörper getauscht werden. Eine Chance auf neue Lampen gibt es damit wohl nicht. Diese wollte Stadtrat Detlef Wächtler (CDU) gern an einer dunklen Ecke am Volksgut in Rennersdorf-Neudörfel haben. Sollte noch Geld übrig sein, dann werde über neue Lampen nachgedacht, so Jörg Rutscher.
Sie wollen noch besser informiert sein? Schauen Sie doch mal auf www.sächsische.de/ort/sebnitz vorbei.
Für Informationen zwischendurch aufs Handy können Sie sich unter www.szlink.de/whatsapp-regio anmelden.