Großenhain
Merken

Straßenbau beginnt oder dauert an

Großenhains Stadtverwaltung hat jetzt eine Übersicht der Arbeiten veröffentlicht. Es ist Voll- und halbseitige Sperrung zu erwarten.

Von Kathrin Krüger
 2 Min.
Teilen
Folgen
Straßensperrungen bestimmen aktuell das Verkehrsgeschehen.
Straßensperrungen bestimmen aktuell das Verkehrsgeschehen. ©  Anne Hübschmann

Großenhain. Noch bis Ende Mai wird auf der Straße Am Bobersberg zwischen Heimweg und Scheumannstraße bzw. auf der Gutenbergstraße gearbeitet. Für den Deckenbau sind diese Straßen für den Verkehr gesperrt. Das betrifft – wie von der Stadtverwaltung jetzt veröffentlicht – auch die Kalkreuther Straße in Rostig, die im Mai und Juni dran ist. Von Juli bis August folgt die Bahnhofstraße zwischen Busbahnhof und Landmaxx.

Voll gesperrt wegen einer Oberflächenbehandlung werden am 1. und 2. Juli die Skassaer Straße ab Kurzer Weg bis zur Kläranlage, die Auenstraße bis zum Tunnel, die Straße Rostig-Göhra sowie Am Weinberg.

Am 18. Mai soll die Kreisstraße Wildenhain-Bauda nach der Instandsetzung wieder freigegeben werden. Voll gesperrt ist aus diesem Grund ab kommenden Montag bis 3. Juni auch die Kreisstraße zwischen Niegeroda und Skäßchen. Die Vollsperrung in Treugeböhla wegen des Neubaus der Eisenbahnüberführung wird voraussichtlich kommenden Mittwoch aufgehoben. Angekündigt wird zudem eine weitere grabenlose Kanalsanierung auf der B 101, diesmal auf der Beethovenallee zwischen Dresdner und Meißner Straße. Ab den Oktoberferien soll eine halbseitige Sperrung für circa sechs Wochen eingerichtet werden. Eine teilweise Gehwegsperrung wird erfolgen, wenn der Dorfteich in Walda saniert wird. Keine verkehrsrechtlichen Auswirkungen hat die Verbesserung des Hochwasserschutzes am Strießener Grenzgraben.

Mit halbseitiger Sperrung muss in Skassa auf der Riesaer Landstraße bei der Auswechslung der Trinkwasserleitung gerechnet werden – noch ohne Termin. Gleiches auf der Waldaer Straße von der Luxemburgstraße bis zur B 98. Angekündigt wird von der Stadt auch der Neubau des Breitbandnetzes in den Ortsteilen, allerdings ohne Angabe von Sperrungen und Zeiten.