Region Döbeln. Eine Prügelei unter Nachbarn sowie ein beschädigtes Auto sind die Bilanz des Männertages in der Region Döbeln. „Die Einsatzbelastung und -gründe waren ähnlich den Vorjahren“, sagte Andrzej Rydzik von der Pressestelle der Polizeidirektion (PD) Chemnitz. Konkret seien Körperverletzungsdelikte, Sachbeschädigungen sowie Lärmbelästigungen verfolgt worden. „Sofern Verstöße gegen die geltenden Bestimmungen der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung durch die Beamten festgestellt wurden, zeigten sich diejenigen Personen einsichtig“, so der stellvertretende Polizeisprecher weiter. Es habe diesbezüglich daher keine Vielzahl an Ordnungswidrigkeitsanzeigen in und um Döbeln gegeben.
Mann kommt in Gewahrsam
Eingreifen mussten die Beamten allerdings bei einem Streit unter Nachbarn in Zschackwitz bei Döbeln. In Streit geraten waren dort ein 26-Jähriger, eine 21-Jährige sowie ein 44-Jähriger. Gegen 20.55 Uhr waren die Beamten zu dem Tatort an der Hauptstraße gerufen worden. Vor Ort trafen sie auf den 44-Jährigen, bei dem 2,06 Promille Atemalkohol festgestellt wurden. Er war gerade dabei, auf einen 23-jährigen Bekannten der Gartennachbarn loszugehen. „Die Polizisten mussten unmittelbaren Zwang anwenden, um die Männer zu trennen“, sagte Rydzik. Dabei wurde ein 32-jähriger Polizist verletzt. Er habe aber seinen Dienst fortsetzen können. Der 44-Jährige wurde in Gewahrsam genommen, da er sich nicht beruhigen ließ, die Nachbarn, die bei der Auseinandersetzung auch leicht verletzt wurden, weiter bedrohte sowie die Beamten mehrmals beleidigte. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren eröffnet. Am Freitagmorgen durfte er die Dienststelle ausgenüchtert wieder verlassen.
Offenbar betrunken ist am Donnerstag auch in Technitz auf der Straße am Kirschberg ein 15-jähriger Radfahrer angetroffen worden. Der junge Mann war in Richtung Bischofswiese unterwegs. In Höhe einer Gartenbungalowsiedlung streifte er mit seinem Fahrrad einen Dacia, der am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Dabei stürzte der Jugendliche und verletzte sich schwer. An dem Fahrzeug entstand nach Polizeiangaben ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Der Blutalkoholwert des Jugendlichen betrug 1,28 Promille. Er erhielt eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Nach Angaben von Zeugen hatte der Jugendliche offenbar versucht, abzuhauen.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.