Normalgewicht schützt vor Krebs

Bonn. März ist Darmkrebsmonat in Deutschland. Zudem ist am 7. März der "Tag der gesunden Ernährung". Die Deutsche Krebshilfe weist aufgrund dieser Anlässe verstärkt auf die Gefahr von Übergewicht hin. Nach Einschätzung von Experten gehört ein erhöhtes Körpergewicht inzwischen zu den bedeutendsten vermeidbaren Krebsursachen. "Übergewicht macht krank und steigert das Risiko für Darmkrebs und viele weitere Tumorarten", betont Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. Die Organisation bietet Interessierten kostenlose Informationsmaterialien unter www.krebshilfe.de und berät telefonisch über ihren Informations- und Beratungsdienst, das INFONETZ KREBS unter der Nummer 0800/80708877.
Bundesweit gelten rund 67 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen als übergewichtig, fast jeder Vierte davon sogar als fettleibig. Bei den Kindern und Jugendlichen bringen bereits 15 Prozent zu viele Kilos auf die Waage. Übergewicht entsteht langfristig als Folge einer hohen Kalorienzufuhr und eines zumeist inaktiven Lebensstils.
Fett manipuliert den Hormonhaushalt und begünstigt 13 Krebsarten