Talstraße für Retter bald offen

Im Juli dieses Jahres wird an der Talstraße in Lichtenhain weitergebaut. Darüber informiert die Stadtverwaltung. Zwei Monate Bauzeit sind dafür veranschlagt. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 65.500 Euro. Mit der Instandsetzung der Talstraße können dann auch wieder Rettungs- und Einsatzfahrzeuge die Verbindung ins Kirnitzschtal nutzen. Die Hauptnutzung des unteren Teils, Richtung Wasserfall, soll dennoch den Radfahrern und Wanderern vorbehalten bleiben, heißt es aus dem Sebnitzer Rathaus. Bereits im Jahr 2018 wurde ein Teilstück der Talstraße, Richtung Kirnitzschtal, saniert. In diesem Jahr erfolgt der Bau der Stützmauer in der Ortslage Lichtenhain, Haus-Nr. 13. Diese Baumaßnahme wird die Firma Sebnitztalbau realisieren.
Die Talstraße selbst gilt als kürzeste Verbindung von Lichtenhain ins Kirnitzschtal. Vor allem in Notfällen wie zum Beispiel Hochwasser. Es war bereits der Wunsch in der damals noch eigenständigen Gemeinde, diese Straße im Ernstfall dafür nutzen zu können. (SZ)