Merken

Teurer Container, den keiner braucht

Die Anlage steht auf der Altenberger Straße. Angeschafft wurde sie, um darin Flüchtlinge unterzubringen.

Teilen
Folgen

Die Stadt hat im Außenbereich des ehemaligen Schulgrundstückes in der Altenberger Straße 83 schon vor einigen Monaten einen Container aufstellen lassen. Den hat sie nach eigener Aussage günstig vom Krankenhaus St. Joseph-Stift kaufen können. Er habe 10 000 Euro gekostet, wie Ordnungsbürgermeister Sittel auf eine Anfrage der AfD-Fraktion mitteilt. Geplant war, im Container, wie im Schulgebäude, Asylbewerber unterzubringen oder ihnen darin Freizeiträume zur Verfügung zu stellen. Doch nun steht der Container ungenutzt herum. Die vorgesehenen Anschlüsse für Strom, Wasser, Fernwärme und Abwasser sind noch nicht gelegt worden, so Sittel. Im Vorfeld war bekannt geworden, dass diese sehr teuer würden.

Weil die Asylbewerberzahlen im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen sind, sieht die Stadt zunächst nicht vor, dort weitere Flüchtlinge unterzubringen. Da sich die Lage aber durchaus wieder ändern könnte, ist diese Verwendung nicht generell auszuschließen, sagt der Ordnungsbürgermeister. Derzeit würden verschiedene Nutzungsmöglichkeiten durch den Bereich Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen geprüft.

In der ehemaligen Schule in der Altenberger Straße 83 sind Anfang Mai 42 männliche Flüchtlinge eingezogen. Dafür dürfen nur die Räume im Erdgeschoss der Schule genutzt werden. Betreut werden die Asylbewerber von den Johannitern. (SZ/kh)