Welche Region interessiert Sie besonders?

  • Dresden
  • Bautzen
  • Bischofswerda
  • Chemnitz
  • Dippoldiswalde
  • Döbeln
  • Freital
  • Großenhain
  • Görlitz
  • Hoyerswerda
  • Kamenz
  • Leipzig
  • Löbau
  • Meißen
  • Niesky
  • Pirna
  • Radeberg
  • Radebeul
  • Riesa
  • Sebnitz
  • Weißwasser
  • Zittau
  • Keine Auswahl
Sächsische
Meine Region wählen
Startseite Abo Lokales Dynamo Sachsen Politik Wirtschaft Feuilleton Deutschland & Welt Sport Leben & Stil Beilagen und Magazine Newsletter Rätsel Themenwelten Unternehmenswelten Mediathek zum E-Paper
Lokales Dresden Bautzen Bischofswerda Chemnitz Dippoldiswalde Döbeln Freital Großenhain Görlitz Hoyerswerda Kamenz Leipzig Löbau Meißen Niesky Pirna Radeberg Radebeul Riesa Sebnitz Weißwasser Zittau
Themenwelten Arbeit und Bildung Augusto Bauen und Wohnen Einkaufen und Schenken Familie und Kinder Genial Sächsisch Gesundheit und Wellness Wandern Gasvergleich Stromvergleich
Unternehmenswelten August Holder GmbH Autohaus Dresden City-Apotheken Dresden ELBEPARK Dresden Klinik Bavaria Kreischa njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks Oppacher Mineralquellen PPS Medical Fitness GmbH StadtApotheken Dresden sz-Reisen UnbezahlbarLand
Login Registrieren Mein Account Abo bestellen Meine Rechnungen Abmelden
Dresden Bautzen Bischofswerda Chemnitz Dippoldiswalde Döbeln Freital Großenhain Görlitz Hoyerswerda Kamenz Leipzig Löbau Meißen Niesky Pirna Radeberg Radebeul Riesa Sebnitz Weißwasser Zittau
  • Start
  • Thema
  • Weihnachten
Keine Pflicht zum Umtausch

Keine Pflicht zum Umtausch

Das Geschenk gefällt nicht? Dann kommt es auf die Kulanz des Händlers an.

Schöner schenken mit Sächsische.de

Schöner schenken mit Sächsische.de

Jedes Jahr die gleiche Frage: Was lege ich den Lieben untern Baum? Wir haben ein paar Ideen gesammelt. Lassen Sie sich von uns inspirieren. An jedem Tag im Advent.

Achteinhalb Sachsen und ihr Weihnachten

Achteinhalb Sachsen und ihr Weihnachten

Durch Corona erfährt Weihnachten Grenzen. Wie verbringen die Leute das Fest? Achteinhalb Menschen und eine Katze erzählen von sich und ihren Plänen.

 Infomercial
Grün und rund mit Kerzen

Grün und rund mit Kerzen

Wenn es draußen ungemütlich wird, holt man sich das Grün einfach ins Wohnzimmer – ob als Baum oder Strauch oder Adventskranz.

Es leuchtet, duftet, mundet: Weihnachtsmarkt daheim

Es leuchtet, duftet, mundet: Weihnachtsmarkt daheim

Auch wenn Striezelmarkt und Co. in diesem Jahr ausfallen müssen: Mit unseren Ideen können Sie sich den Budenzauber auch nach Hause holen – ganz ohne Gedrängel!

Sterne für den Wohnzimmerhimmel

Sterne für den Wohnzimmerhimmel

In der so genannten dunklen Jahreszeit ist die Sehnsucht nach Licht besonders groß. Das gibt es jetzt natürlich und elektrisch in allen möglichen Deko-Varianten.

Kein Weihnachten ohne Klöße

Kein Weihnachten ohne Klöße

In vielen sächsischen Familien gehört die leckere Beilage zum Festbraten. Hier sind sechs Lieblingsrezepte unserer Leser.

Wo Sie jetzt noch Geschenke bekommen

Wo Sie jetzt noch Geschenke bekommen

Sächsische Töpfer und Pyramidenschnitzer stehen wegen Corona nicht auf Weihnachtsmärkten. Aber sie sind trotzdem zu finden.

 Infomercial
Rotweinkuchen – Rührkuchen goes festlich

Rotweinkuchen – Rührkuchen goes festlich

Mit diesem Rezept gewinnt man Herzen und schont die eigenen Nerven.

Preiswertes Wertschätzen

Preiswertes Wertschätzen

Sparfuchs oder knapp bei Kasse? Diese Geschenkideen sind preiswert und doch wertvoll.

Im Lockdown: Einkauf mit Plan

Im Lockdown: Einkauf mit Plan

Viele Läden haben geschlossen, die anderen müssen die Zahl der Kunden begrenzen. Fünf Tipps, wie Sie Stress vermeiden.

Küchengeräte als Weihnachtsgeschenk?

Küchengeräte als Weihnachtsgeschenk?

Die Helfer für die Küche können beim Beschenkten voll ins Schwarze treffen. Dafür sollte man aber dessen Bedürfnisse beim Backen und Kochen kennen.

Der Mythos "Weiße Weihnacht"

Der Mythos "Weiße Weihnacht"

Unser Idealbild vom Fest der Liebe sind heimelige Szenen vorm Kamin, während draußen das Schneegestöber tobt. Doch die schnöde Statistik entzaubert den Mythos gewaltig.

 Infomercial
Tage und Türchen

Tage und Türchen

24 Tage: Ob sie sich lang oder kurz anfühlen, hat viel mit Vorfreude zu tun – und vielleicht auch mit dem passenden Adventskalender.

Das sind die beliebtesten Rezepte bei Chefkoch.de

Das sind die beliebtesten Rezepte bei Chefkoch.de

Rezepte aus dem Internet sind gefragt wie nie. Wer wählt die Ideen eigentlich aus? Und hat das Kochbuch bald ausgedient?

Wo ist das sächsische Weihnachtsfest entstanden?

Wo ist das sächsische Weihnachtsfest entstanden?

Vielleicht kommen Schwibbogen und Pyramide gar nicht aus dem Erzgebirge. Teil 1 der neuen SZ-Serie über die Geschichte des Weihnachtsfestes.

Heiße Rezepte zur kalten Jahreszeit

Heiße Rezepte zur kalten Jahreszeit

Duftenden und wohlig wärmenden Glühwein muss es nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt geben.

Frohes Fest – jetzt erst recht

Frohes Fest – jetzt erst recht

Der Psychologe Wolfgang Krüger über die Chancen dieser Ausnahmesituation, das Loslassen geliebter Rituale und alternative Geschenke.

 Infomercial
Heiße Rezepte zur kalten Jahreszeit

Heiße Rezepte zur kalten Jahreszeit

Duftenden und wohlig wärmenden Glühwein muss es nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt geben ...

Aus Kartoffelteig wird Bischofsmütze

Aus Kartoffelteig wird Bischofsmütze

Kartoffeln in Plätzchen? Das geht. Ein Kartoffel-Mürbeteig bildet die Grundlage für saftige Bischofsmützen. Eine Anleitung für das Adventsgebäck.

Vorsicht bei Geschenken im Job

Vorsicht bei Geschenken im Job

Gegenüber Geschäftspartnern und Kunden zeigen sich Unternehmen oft großzügig. Das kann teuer werden

Vier Tipps fürs dritte Adventswochenende

Vier Tipps fürs dritte Adventswochenende

Auch diesmal wollen wir wenigstens ein paar Anregungen für die freie Zeit mit der Familie geben.

Wohin mit all den Weihnachtsgänsen?

Wohin mit all den Weihnachtsgänsen?

Ladenhüter oder Verkaufsschlager - der Weihnachtsbraten 2020 steht auf der Kippe. Davon profitieren können Produzenten, die die Krise meistern.

Der so ganz andere Corona-Advent

Der so ganz andere Corona-Advent

Unsere neue Serie über Glühwein ohne Budenzauber und Stollen online, arbeitslose Weihnachtsmänner und begnadigte Weihnachtsgänse.

Alternativen zum Kirchgang an Heiligabend

Alternativen zum Kirchgang an Heiligabend

Weihnachten ohne Krippenspiel und Gottesdienst? In vielen Familien undenkbar. Doch was, wenn man aufgrund der Pandemie nicht in die Kirche gehen kann oder will?

Dem Weihnachtsschmuck Grenzen setzen

Dem Weihnachtsschmuck Grenzen setzen

Weihnachtsschmuck gehört für viele einfach dazu. Nur das Wohnzimmer zu schmücken reicht aber manchen Mietern nicht. Was ist erlaubt und was nicht?

Für die Weihnachtsmärkte gibt es keine Alternativen

Für die Weihnachtsmärkte gibt es keine Alternativen

Auch der Manufakturen-Markt bei Wackerbarth fiel dieses Jahr aus. Wie geht es den Händlern, die dort ausstellen und vor allem verkaufen wollten?

Sicherer Transport der Tanne mit dem Auto

Sicherer Transport der Tanne mit dem Auto

Sie kaufen Ihren Weihnachtsbaum jetzt schon oder erst kurz vor dem Fest? Egal, ein paar Dinge sollten Sie beachten, damit alle sicher ans Ziel kommen.

Bergmann für Jungen, Engel für Mädchen

Bergmann für Jungen, Engel für Mädchen

Wie der erzgebirgische Schwibbogen entstanden ist – und wo die schönsten Exemplare zu sehen sind.

Festung unter Verschluss

Festung unter Verschluss

Der Königstein gehört zu den top Ausflugszielen Sachsens. Normalerweise. Denn seit November ist er für Touristen abgeriegelt. Gearbeitet wird hier dennoch.

Stollen ist ein emotionales Gebäck

Stollen ist ein emotionales Gebäck

Der Dresdner Bäcker Andreas Wippler gibt die diesjährige Weihnachtssaison für seine Zunft noch nicht verloren.

Acht Spiele fürs Fest

Acht Spiele fürs Fest

In der Coronazeit erfreuen sich Brettspiele immer größerer Beliebtheit. Manche eignen sich besonders gut als Weihnachtgeschenk oder Silvester-Spaß.

Glühwein geht auch ohne Budenzauber

Glühwein geht auch ohne Budenzauber

Im Corona-Jahr müssen die Sachsen auf Weihnachtsmärkte verzichten, doch nicht auf den Würzwein. Im Online-Shop gibt es einiges zum Probieren.

Trockenblumen gegen den Winterblues

Trockenblumen gegen den Winterblues

Sachsens bester Florist zaubert aus Gräsern, Fruchtständen und Blüten ein zartes, luftiges Gesteck. Hier zeigt er, wie’s geht.

Vor dem Backen die Gewürzreste checken

Vor dem Backen die Gewürzreste checken

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Doch bis es soweit ist, kann eine Inventur des Gewürzregals nicht schaden.

Zeit statt Zeug

Zeit statt Zeug

Keine Idee, was Familie und Freunden zu Weihnachten geschenkt werden könnte? Besonders die gemeinsame Zeit ist meist rar.

Dresdner Stollenfest findet online statt

Dresdner Stollenfest findet online statt

Am Sonnabend geben die Dresdner Stollenbäcker auf Social Media Einblicke in die Stollenproduktion - mit hochkarätigen Gästen.

Strudel mit Ofengemüse und Malzbier-Senf-Sauce

Strudel mit Ofengemüse und Malzbier-Senf-Sauce

An einen Strudel trauen Sie sich nicht heran? Food-Blogger Manfred Zimmer nimmt Ihnen die Angst. Er erklärt Schritt für Schritt, wie der Strudelteig zur Rolle wird.

Weihnachtsgeschenke aus Sachsen

Weihnachtsgeschenke aus Sachsen

Alle Jahre wieder die gleiche schwierige Aufgabe: Weihnachtsgeschenke besorgen.

So einfach gelingt der perfekte Gänsebraten

So einfach gelingt der perfekte Gänsebraten

Goldbraun, knusprig und saftig soll er sein.

Weihnachtszeit in Sachsen

Weihnachtszeit in Sachsen

In Sachsen werden Weihnachtstraditionen gelebt, die schon Jahrhunderte Bestand haben.

Gebrauchtes unterm Weihnachtsbaum

Gebrauchtes unterm Weihnachtsbaum

Für jeden Zweiten muss es kein neues Geschenk sein, zeigt eine Umfrage. Fünf Warengruppen wecken dabei besondere Freude.

Darf ich Weihnachten absagen?

Darf ich Weihnachten absagen?

Nicht jeder mag zum Fest die Familie sehen. Dann ist es wichtig, sensibel vorzugehen.

Dann läuft "Drei Haselnüsse..." im Fernsehen

Dann läuft "Drei Haselnüsse..." im Fernsehen

Dieser Film ist der Weihnachtsklassiker schlechthin. Wann "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Fernsehen läuft und wo das Märchen als Stream verfügbar ist.

Der Brauch des Schenkens

Der Brauch des Schenkens

Es ist nicht restlos geklärt, wann es Sitte wurde, sich zu Weihnachten zu beschenken. Wahrscheinlich stammt der Brauch aus vorchristlicher Zeit.

Ein Stück Festlichkeit verschenken

Ein Stück Festlichkeit verschenken

Adventskränze, Lichterketten, Weihnachtsteller - das Schmücken der Wohnräume zur Weihnachtszeit ist eine beliebte Tradition.

Grün und rund mit Kerzen

Grün und rund mit Kerzen

Wenn es draußen ungemütlich wird, holt man sich das Grün einfach ins Wohnzimmer – ob als Baum oder Strauch oder Adventskranz.

Rezept: Bratapfel mit Blitz-Marzipansoße

Rezept: Bratapfel mit Blitz-Marzipansoße

Es reicht der Duft von Bratäpfeln und Food-Bloggerin Mareike Winter fühlt sich in ihre Kindheit versetzt.

Kreativ mit Bausatz

Kreativ mit Bausatz

Selbstgemachtes liegt im Trend

Was sind die Lieblingsspielzeuge?

Was sind die Lieblingsspielzeuge?

Das sind die Spielzeugtrends - finden Sie das passende Geschenk für Ihre Liebsten!

Rezept für Bratapfel mit Marzipankern

Rezept für Bratapfel mit Marzipankern

Nur noch kurze Zeit und der Advent beginnt. Was könnte da schöner sein als ein richtig netter Kaffeeklatsch.

Worauf es beim Kerzenkauf ankommt

Worauf es beim Kerzenkauf ankommt

Mit ihrem warmen, weichen Licht sorgen Kerzen für eine heimelige Atmosphäre. Doch Kerze ist nicht gleich Kerze.

Winter-Power-Bällchen

Winter-Power-Bällchen

Ein gesundes Naschwerk für Zwischendurch oder bei Familienfeiern.

Advent: Von Furzkissen bis Ringelsocken

Advent: Von Furzkissen bis Ringelsocken

Es gibt in diesen Tagen Wichtigeres zu tun als im Frust zu versinken. Zum Beispiel Adventskalender füllen. So viel Zeit war nie dafür! Unsere Kolumnistin hat einige Ideen.

Zum Download: Unsere Weihnachts-CD

Zum Download: Unsere Weihnachts-CD

Zum Advent schenken wir unseren Lesern eine CD mit Weihnachtsliedern, gesungen unter anderem von Gunter Emmerlich, Uta Bresan und Sylvi Piela.

Elf Tipps für ein WIRKLICH frohes Fest

Elf Tipps für ein WIRKLICH frohes Fest

Alle Jahre wieder Streit, Stress und Ärger zu Weihnachten? Muss nicht sein: Empfehlungen für ein gelungenes Fest der Liebe.

Wir lassen uns nicht den Zimt von den Sternen nehmen!

Wir lassen uns nicht den Zimt von den Sternen nehmen!

Alle Jahre wieder bringt man sich in der Vorweihnachtszeit mit Ritualen in Weihnachtsstimmung.

Wer feiert Weihnachten mit wem?

Wer feiert Weihnachten mit wem?

Corona macht Weihnachten kompliziert. Warum klare Bekenntnisse besser sind als verdruckste Ausreden, erklärt ein Familientherapeut.

Familienzeit zu Weihnachten in Sachsen

Familienzeit zu Weihnachten in Sachsen

Weihnachtszeit ist Familienzeit. Genau jetzt bereitet man sich mit den vier Adventssonntagen auf das große Fest vor.

Lebendige Traditionen

Lebendige Traditionen

Wenn die Räuchermännchen erwachen und die ersten Räucherkerzen entzündet werden, dann fängt in Sachsen die Weihnachtszeit an.

Weihnachtsmänner aus dem Netz

Weihnachtsmänner aus dem Netz

Miet-Weihnachtsmänner springen ein, wenn in Familien, Kaufhäusern, Seniorenheimen oder Kindergärten ein Rauschebart fehlt.

Neinerlaa und leuchtende Kerzen

Neinerlaa und leuchtende Kerzen

Kartoffelsalat mit Fischeinlage, „Raachermanneln“ und ein brennender Weihnachtsbaum - Die schönsten Bräuche im Osterzgebirge.

Der Apfel des Mannes

Der Apfel des Mannes

Zwei linke Hände? Wenn in den vier Wochen vor dem Fest dekoriert wird, was die Geschäfte und das eigene Geschick so hergeben, kann jeder mitmachen.

Striezelmarkt-Tassen begehrt wie nie

Striezelmarkt-Tassen begehrt wie nie

Weil der Dresdner Striezelmarkt ausfällt, sind die limitierten Tassen und Striezeltaler in diesem Jahr ein besonderes Sammlerobjekt.

Geschenkpakete von Roßwein in die Welt

Geschenkpakete von Roßwein in die Welt

Weihnachten im Schuhkarton wird 25, in Roßwein gibt es eine Sammelstelle seit zwölf Jahren. Angefangen hat es als andächtige Familienrunde.

Selleriesuppe mit Winter-Gewürz

Selleriesuppe mit Winter-Gewürz

Für die kalte Jahreszeit gibt es kaum etwas Besseres als eine wärmende Suppe. Viele greifen in der Weihnachtszeit neben Brühen auch auf Cremesuppen zurück .

Weihnachten und Corona: Neue Rituale für Familien

Weihnachten und Corona: Neue Rituale für Familien

Weihnachtsmarkt und Familien-Dinner: Viele Traditionen wird es in diesem Jahr nur eingeschränkt geben. Wie können wir uns trotz Corona ein schönes Fest machen?

Machen Sie doch anderen mal ein Geschenk – einfach so!

Machen Sie doch anderen mal ein Geschenk – einfach so!

Ich möchte lieber gar nichts bekommen, dann muss ich auch nichts geben – so denken heute viele. Doch es lohnt sich, das Nehmen - und Geben - wieder zu lernen.

Zehn Tipps für den Weihnachtsbaum

Zehn Tipps für den Weihnachtsbaum

Damit das Schmuckstück lange gut aussieht, sollte einiges beachtet werden.

Das sollten Sie beim Baumkauf beachten

Das sollten Sie beim Baumkauf beachten

Ein geschmückter Tannenbaum gehört einfach zu Weihnachten. Den richtigen zu finden und ihn bis zum Fest richtig zu lagern, ist aber gar nicht so einfach.

Richtig schenken – so geht’s

Richtig schenken – so geht’s

Geschenke sollen dem Beschenkten eine Freude bereiten. Was der Schenkende tun kann, damit es keine Enttäuschungen gibt.

Oma, wie war das damals zu Weihnachten?

Oma, wie war das damals zu Weihnachten?

Früher war alles besser – stimmt das wirklich? Oder war nur alles ein Bisschen anders, was unsere Eltern und Großeltern damals so erlebt haben?

Engel mit besonderer Note

Engel mit besonderer Note

Was Hübsches für Bastelanfänger und zugleich ein schönes Mitbringsel ist dieser Baumanhänger aus Papier.

Ein duftendes Weihnachtsgeschenk aus Königsbrück

Ein duftendes Weihnachtsgeschenk aus Königsbrück

Der Heimatverein der Stadt hat sich ein besonderes Präsent einfallen lassen - und macht damit auf eine Attraktion aufmerksam.

Adventskalender mal anders

Adventskalender mal anders

Süßigkeiten sind schnell alle und Spielzeug fliegt nur rum? Dann können Eltern den Adventskalender in diesem Jahr mal anders befüllen.

Geschenkpakete statt Weihnachtsfeiern

Geschenkpakete statt Weihnachtsfeiern

Auch am Nudelcenter der Teigwaren Riesa geht die Corona-Krise nicht spurlos vorbei. Wie das Unternehmen mit der Pandemie und den neuen Regeln umgeht.

So kommt die Weihnachtspost pünktlich an

So kommt die Weihnachtspost pünktlich an

Corona stellt auch den Paketversand vor Herausforderungen. Ob die Weihnachtspost dieses Jahr rechtzeitig ankommt, haben wir selbst in der Hand.

Weihnachtsbäume könnten teurer werden

Weihnachtsbäume könnten teurer werden

Zu Weihnachten gehört auch in Corona-Zeiten ein geschmückter Baum. Keine zwei Monate vor Heiligabend sind die Erzeuger aber verunsichert.

So wird Weihnachten trotz Corona schön

So wird Weihnachten trotz Corona schön

Viele Traditionen wird es in diesem Jahr nur eingeschränkt geben. Wie können wir uns trotz Corona ein besinnliches Fest machen?

Weihnachtsbäckerei mal anders

Weihnachtsbäckerei mal anders

Wenn es in der Vorweihnachtszeit nach Zimt und Vanille duftet, sind Vanillekipferl und Zimtsterne nicht weit. Alternativen zu dem Klassiker sind Low-Carb-Plätzchen.

sächsische.de ist ein Produkt der DDV Mediengruppe Unsere Partner Semperoper Dresden Sparkassen Versicherung Sachsen
 
Abo sächsische.de-Abo Print-Abo E-Paper-Abo SZ-Card SZ-Recht Aboservice Kooperationspartner Gasvergleich Stromvergleich
Portale E-Paper Mediathek Alexa Skill sz-immo sz-jobs sz-trauer sz-reisen sz-ticketservice Augusto Sachsen sz-pinnwand dawo-dresden DDV Lokal journalist-werden Unternehmerpreis Wirtschaft in Sachsen sz-gewinnspiel Prospektverteilung
Service Kontakt Leserbriefe Impressum AGB Datenschutz RSS-Feeds Unternehmensprofil Mediadaten Anzeigen News als Push erhalten Newsletter Rätsel Cookie-Einstellungen