Top-Radteams bei „Rund um Sebnitz“

Die „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ rollt. In vier Rennkategorien, Männer, Frauen, Juniorinnen und Junioren, kämpfen Deutschlands Top-Fahrer seit März um den Gesamtsieg dieser prestigeträchtigen Rennserie, die seit Jahren große Rennfahrer hervorbringt. Ob John Degenkolb, Christian Knees oder Tony Martin, sie alle haben ihre ersten Erfolge in der Bundesliga gefeiert. Der Sebnitzer Radfahrerverein 1897 freut sich, am 15. September erneut Bestandteil dieser bedeutenden Talentsichtung im deutschen Radsport zu sein.
Neben dem Männerrennen werden auch ein Rennen für Frauen und Juniorinnen ausgetragen, das besonders viel Spannung verspricht, denn es ist die Finalveranstaltung in dieser Rennkategorie. Nach dem Zieleinlauf werden also nicht nur die Tagessiegerinnen, sondern auch die Gesamtsiegerinnen geehrt.
Die Mitglieder des Sebnitzer Radfahrervereins 1897 stecken schon mitten in den Vorbereitungen. „Wir wollen, dass dieses Rennen ein unvergessliches Erlebnis für Sportler und Zuschauer wird“, meint Organisationsleiter Kurt Ender.
Einen besonderen Höhepunkt verspricht Ender für die Sebnitzer: „Wir werden nach dem Rennen mit einem Platzkonzert auf dem Sebnitzer Markt die Siegerehrung einrahmen und gleichzeitig dem Renntag einen würdigen und zünftigen Abschluss geben.“
25 Mannschaften haben sich in der Eliteklasse der Männer für die Bundesliga 2019 gemeldet. Die Top-Teams aus dem Jahr 2018 sind weiterhin dabei und werden auch wieder die Rennen bestimmen. Für den Sebnitzer Radfahrerverein 1897 bedeutet dieses Rennen einen Kraftakt ohnegleichen, der ohne Unterstützung nicht funktioniert. Kurt Ender wirbt deshalb um Unterstützung durch viele freiwillige Helfer für die Radsportveranstaltung. Als Dankeschön erhalten alle Helfer einen Verpflegungsgutschein und im Herbst wird es wieder eine kleine Helferparty geben. (SZ)
Anmeldungen für Helfer: Radgeschäft Egert in Sebnitz, Lange Straße 53 oder per E-Mail an den Radfahrerverein