An dieser Stelle gibt es immer zum Wochenwechsel einen Überblick über die wichtigsten, bemerkenswertesten oder einfach nur lohnendsten Veranstaltungen der nächsten sieben Tage. Jedenfalls nach unserer Meinung. Dabei kann es passieren, dass die eine oder andere Veranstaltung bereits ausverkauft ist. Schade für Sie - trotzdem gut zu wissen, was man verpasst. Und von vielen Veranstaltungen gibt es Fortsetzungen, die sich bestimmt genauso lohnen. Das ist also unsere Top Ten der Woche vom 5. bis 11. August:
Hochsaison in den Freilufttheatern: Auf der Bautzener Ortenburg, auf der Felsenbühne Rathen, auf der Jonsdorfer Waldbühne, am Dresdner Bärenzwinger, im Schloss Übigau, im romantischen Innenhof des Hotel Elbflorenz - vielerorts bieten Ensemble über den Sommer besonders frisches Theater. Hier eine Auswahl der Stücke in dieser Woche (weitere Aufführungen zu unterschiedlichen Uhrzeiten):
Es sind Schulferien - da machen viele Veranstalter unter der Woche und über den Tag verteilt den Ferienkindern und damit auch ihren Eltern besondere Angebote. Damit von dieser Fülle nichts übersehen wird, haben wir hier alle Veranstaltungen für Kinder zusammengestellt: Ferien Spezial.
Der Palais Sommer im Park des Japanischen Palais direkt am Elbufer in Dresden hält auch in dieser Woche viel Interessantes bereit. Am Dienstag spielen ab 19.30 die Österreicher von Queen Leer pulsierender Folk und psychedelic Rock. Am Mittwoch ab 20 Uhr gastiert Irma, die Soul-Pop Sensation aus Frankreich. In ihrer Wahlheimat Frankreich ist die 28-jährige Kamerunerin bereits ein gefeierter Star mit zehntausenden Fans. Am Donnerstag folgt um 19.30 Uhr das Wortgefecht im Palais.Slam, am Freitag um 19.30 gibt es eine Klaviernacht mit dem Trio Milon, einem Ensemble mit klassischer Klaviertrio-Besetzung, am Sonnabend haut ab 19 uhr die Russin Julia Kulmann virtous in die Tasten und schließlich am Sonntag kommt Golden Dawn Arkestra. Dasbis zu 20 Musiker umfassendes Künstlerkollektiv aus Austin, Texas, in der Tradition von Sun Ra und Sly Stone zelebriert intergalaktischen Disco Funk, Afrobeat und Rock‘n‘Roll und sieht dabei aus wie eine Zirkustruppe vom Mars.
In der Dresdner St. Pauli-Ruine läuft "Ein Sommernachtstraum", das berühmte iebesspiel von W. Shakespeare. Shakespeares zauberhaftes Märchenspiel von der panischen Verwirrung der Natur, mit dem geisterhaften Reich der Elfen, der städtischen Welt der verzweifelten Liebespaare und dem grobschlächtigen Kreis der theaterspielenden Handwerker hat schon oft das Publikum begeistert. "Im einzigartigen Ambiente der St. Pauli Ruine erleben Spieler und Zuschauer eine berückende Feennacht und werden mitgerissen in den sinnlichen Taumel aus Leidenschaft und Begehren", verspricht der Veranstalter.
Mittwoch bis Freitag, jeweils 20 Uhr, in der St. Pauli Ruine (Königsbrücker Platz, 01097 Dresden)
"Von Carmen bis Lohengrin" heißt das Programm, das die Elbphilharmonie Sachsen am Donnerstag in Riesa und am Sonntag in Meißen unter freiem Himmel aufführt. Gespielt werden Werke von Georges Bizet, Emmanuel Chabrier, Charles Gounod, Giacomo Meyerbeer, Jaques Offenbach, Camille Saint-Saëns und Richard Wagner. Solist ist Johannes Dunz (Tenor), Ekkehard Klemm dirigiert.
am Donnerstag um 19.30 Uhr im Klosterinnenhof Riesa (Rathausplatz 1) web Riesa
am Sonntag um 18 Uhr auf dem Crassoberg Meißen (Zscheilaer Straße) web Meißen
Wenn Roland Kaiser mit seiner Live Band nach Dresden kommt, um am Elbufer die größte Kaiser-Party unter freiem Himmel zu feiern, dann ist nicht nur die sächsische Hauptstadt im Kaiser-Rausch. Die Tickets für die vier Konzertewaren binnen 17 Minuten (!) weg. Für alle die keines ergattert haben bleibt ein Picknick auf den Elbwiesen, zwar ohne Sicht auf das Konzert, aber mit Hörgenuss.
Sachsens größte Flugshow lädt ein, historische Flugzeuge, Kunstflugstaffeln und Modellflieger zu bestaunen. Zudem sorgen Flugsimulator, Trödelmarkt, Panzerfahren, Kinderanimation und mehr für Abwechslung. Vom Freitag an laden die Flugtage Bautzen zum 16. Mal zu Sachsens größter Flugshow ein. Dann heißt es wieder „Motoren an“ und „Bitte anschnallen“, denn der Flugplatz Bautzen wird zum Highlight der Saison und zum Anziehungspunkt für tausende Besucher aus ganz Sachsen. Erwachsene sparen mit der SZ-Card 2 Euro.
Freitag 12 bis 18 uhr, Sonnabend und Sonntag 8 bis 18 Uhr, Eintritt 7 Euro, Kinder /7 bis 12 Jahre) 5 Euro, PkW-Gebühr 4 Euro, auf dem Flugplatz Bautzen (Weißenberger Straße 1, 02627 Kubschütz)
Im Sommer 2019 soll auf der Hutbergbühne in Kamenz wieder die Partystimmung brodeln. Am Sonnabend sorgt Schlagerbarde Matthias Reim dafür. Karten kosten 46,90 Euro.
Die Veranstaltung auf der Hutbergbühne Kamenz (Am Hutberg, 01917 Kamenz) beginnt am Sonnabend, 21 Uhr.
2019 wird es nach 2017 wieder ein „Ring on Feier – Festival des Lichts“ in Zittau geben. Am Sonnabend machen die Zittauer gemeinsam die Nacht zum Tag: Lichtinstallationen rund um den Zittauer Stadtring und im Stadtzentrum, Feuershows, ein kulturelles Rahmenprogramm mit Livebands, DJ´s und Aktivitäten für Kinder – Ring on Feier 2019 wird wieder ein Highlight für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Zittau und ihre Besucher aus nah und fern.
am Sonnabend von 18 bis 24 Uhr in der Zittauer Innenstadt
Wincent Weiss erzählt in seinen Songs Geschichten, teilt Emotionen und Stimmungen. Es sind Songs, die man mühelos mit besonderen Lebensmomenten verbinden kann und die das Potential haben, zum Soundtrack des eigenen Lebens zu werden. Mit seinem neuem Album „Irgendwie anders“ ist Wincent Weiss am Sonntag zu Gast bei den Filmnächten am Elbufer in Dresden mit der erfolgreichen Singer-Songwriterin Lea.
am Sonntag 18 Uhr bei den Filmnächten am Elbufer Königsufer (gegenüber Terrassenufer in Dresden), Karten kosten 47,50 Euro.
Im SZ-Veranstaltungskalender gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.