Kottmar. Am Dienstagnachmittag hat sich an der Bockwindmühle von Kottmarsdorf ein Unglück ereignet. Zwei Touristen waren über die seitlichen Absperrungen geklettert und wurden dabei von einem Flügel der Windmühle erfasst. Das teilt die Polizeidirektion Görlitz mit.
Ein 49-Jähriger erlitt leichte Verletzungen. Sein Begleiter - dessen Alter ist der Polizei derzeit noch nicht bekannt - wurde am Kopf getroffen. Ein Rettungshubschrauber brachte den Notarzt zum Einsatzort und flog mit dem Schwerverletzten anschließend in ein Krankenhaus. Den 49-Jährigen brachte ein Rettungswagen zu den weiteren Untersuchungen. (szo)
Diese und weitere Meldungen lesen Sie im aktuellen Polizeibericht.
Aus dem Polizeibericht vom Mittwoch
Feuerwehr entfernt Plakat
Zittau. Eine Anwohnerin der Äußeren Oybiner Straße hat Dienstagmorgen die Polizei informiert, weil Unbekannte an einem nicht mehr genutzten Schornstein in luftiger Höhe ein Plakat angebracht hatten. Eine Genehmigung dafür bestand jedoch nicht, zumal an der Esse auch die Sendeanlage eines Mobilfunkbetreibers angebracht war. Die Beamten informierten die Freiwillige Feuerwehr. Die Kameraden rückten mit einer Drehleiter an und schnitten das Plakat ab. Polizisten stellten es sicher. Ein strafrechtlicher Zusammenhang war nicht gegeben.
Mann wirft Blumenvase nach seiner Lebensgefährtin
Weißwasser. Nach einem Hilferuf haben Beamte des Polizeireviers Weißwasser am Dienstagabend einen aggressiven Mann aus einer gemeinsamen Wohnung an der Hans-Eisler-Straße verwiesen. Der 33-jährige Deutsche hatte während eines lautstarken Streits seine drei Jahre älteren Lebensgefährtin mit einer Blumenvase beworfen und dabei leicht verletzt. Anwohner riefen die Polizei zur Hilfe. Auf Grundlage des Gewaltschutzgesetzes verwiesen die Beamten den angetrunkenen Mann zum Schutz der Frau für den Zeitraum von sieben Tagen aus der gemeinsam genutzten Wohnung. Zu der Körperverletzung ermittelt zudem die Kriminalpolizei.
Unbekannte stehlen Bienenvolk
Wittgendorf. Ein Hobbyimker hat der Polizei am Dienstag einen Diebstahl gemeldet. Unbekannte stahlen ihm zwischen Montag- und Dienstagnachmittag einen Bienenstock aus einem Waldstück bei Zittau. Teil der Beute waren auch rund 20000 Honigbienen, die den Stock bevölkerten. In welcher Höhe Schaden entstanden war, konnte der 64-jährige Eigentümer noch nicht umreißen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Kompost fängt Feuer
Neusalza-Spremberg. In Friedersdorf sind am Dienstagmittag Polizei und Feuerwehr zur Dorfstraße geeilt, weil dort auf einem Grundstück ein Komposthaufen gebrannt hat. Die Flammen hatten beim Nachbarn bereits auf einen Brennholzstapel übergegriffen. Die Kameraden der Freiwilligen Wehr des Ortes löschten die Flammen schnell. Zu Schaden kam niemand. Offenbar hatte sich der Komposthaufen selbst entzündet.
Chaot tritt Papierkörbe um
Görlitz. Dank eines Zeugenhinweises hat die Polizei am Dienstagmorgen einen angetrunkenen Randalierer geschnappt. Ein Anwohner der Friedhofstraße hatte den jungen Mann auf einem Grundstück entdeckt. Er hielt sich dort widerrechtlich auf. Der Zeuge informierte die Polizei und beschrieb den Fremden detailliert. Mit diesen Informationen ausgestattet, suchten Polizisten nach dem Unbekannten und trafen ihn unweit der Heilige-Grab-Straße an. Bei dem Mann handelte es sich um einen 31-jährigen Deutschen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet etwa 1,5 Promille. Er gab in einer Befragung zu, mehrere Papierkörbe umgetreten zu haben. Zudem hatte er einen Zaun beschädigt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Vorwurf der Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs aufgenommen.
Diebe brechen in Gaststätte ein
Großschönau. Eine Gaststätte in Waltersdorf war in der Nacht zum Dienstag das Ziel von unbekannten Einbrechern. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in die Büroräume des Restaurants an der Hauptstraße. Sie durchsuchten das Objekt und verwüsteten einige Zimmer. Dabei verursachten sie einen Sachschaden von mehreren tausend Euro. Aus einem Wandtresor stahlen die Täter eine vierstellige Geldsumme sowie einige hundert Euro Wechselgeld aus den Geldbörsen des Servicepersonals. Aus einer Stahlkassette entnahmen die Diebe Zulassungsbescheinigungen von zwei VW Passats, einem VW Transporter und einer VW Caravelle sowie die Wagenschlüssel zu einem der Passate. Das Auto jedoch stahlen sie nicht. Die Kriminalpolizei ermittelt und ein Kriminaltechniker sicherte Spuren, deren Ergebnis noch aussteht.
Touristen von Windmühlen-Flügel getroffen
Kottmar. Am Dienstagnachmittag hat sich an der Bockwindmühle von Kottmarsdorf ein Unglück ereignet. Zwei Touristen waren über die seitlichen Absperrungen geklettert und wurden dabei von einem Flügel der Windmühle erfasst. Ein 49-Jähriger erlitt leichte Verletzungen. Sein Begleiter - dessen Alter ist der Polizei derzeit noch nicht bekannt - wurde am Kopf getroffen. Ein Rettungshubschrauber brachte den Notarzt zum Einsatzort und flog mit dem Schwerverletzten anschließend in ein Krankenhaus. Den 49-Jährigen brachte ein Rettungswagen zu den weiteren Untersuchungen.
Lkw-Fahrer nahmen Tag der Arbeit wörtlich
Landkreis Görlitz. Sieben Lkw-Fahrer haben am Dienstag auf der A4 den Tag der Arbeit wörtlich genommen und sich über das Sonn- und Feiertagsfahrverbot hinweg gesetzt. Die Lenker waren mit ihren Gefährten über siebeneinhalb Tonnen und mit Anhänger unterwegs, ohne dass eine Ausnahmegenehmigung vorlag. Beamte der Autobahnpolizei stoppten die Fahrer, fertigten Bußgeldanzeigen und verordneten allen eine Zwangspause bis zum offiziellen Start um 22 Uhr. Auf die Betroffenen kommt zudem ein Bußgeld von 120 Euro zu. Für die Halter, welche die Fahrt angeordnet hatten oder selbst gefahren waren, fällt ein Bußgeld in Höhe von 570 Euro an. Die Bußgeldstelle der Landesdirektion wird in den nächsten Wochen Post dazu versenden.
Unbekannte lassen E-Bike verschwinden
Olbersdorf. Diebe haben sich in der Nacht zum Dienstag an einem Wohnwagen in Olbersdorf an der Straße Zur Landesgartenschau zu schaffen gemacht. Sie stahlen von einem Fahrradträger ein E-Bike des Herstellers Cube. Das Pedelec hatte einen Wert von etwa 1.800 Euro. Die Ermittlungen zu den Tätern sowie die Fahndung nach dem Rad übernahm die Kriminalpolizei.
Vermisster Rentner wurde verletzt aufgefunden
Rietschen. Am Dienstagabend haben Polizisten an der Glaswerkstraße bei Rietschen einen vermissten Senior gefunden. Der 90-Jährige hatte zuvor seine Betreuungseinrichtung verlassen und war nicht auffindbar. Die alarmierten Beamten fanden den orientierungslosen Mann im Umfeld der Ortschaft. Er hatte sich verletzt, womöglich bei einem Sturz. Mit einem Rettungswagen kam der Rentner zur Versorgung in ein Krankenhaus.