Aus dem Landkreis Görlitz sind bereits neun Frauen und 41 Männer als angehende Auszubildende für das neue Lehrjahr bei der Handwerkskammer Dresden registriert. Sie haben (Stand 30. April) bereits einen Ausbildungsvertrag bei einem regionalen Handwerksbetrieb unterschrieben. Dies entspreche in etwa dem Wert zim Vorjahr, als 54 Auszubis einen Lehrvertrag fest in der Tasche hatten.Beliebtester Ausbildungsberuf im Landkreis ist der des Kraftfahrzeugmechatronikers mit neun neuen Lehrverträgen, vor der Ausbildung zum Elektroniker (sechs) und dem Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär, Heizung und Klima, des Bäckers und den des Tischlers (jeweils fünf).
Einen Überblick über freie Lehrstellen und Praktikaplätze in Ostsachsen bieten die Online-Börsen der Handwerkskammer Dresden. Dort sind mehr als 200 Lehrstellen-Gesuche von Handwerksfirmen aus den Landkreisen Meißen, Bautzen, Görlitz, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und aus Dresden für das kommende Lehrjahr verzeichnet. Jugendliche haben auch die Möglichkeit das passende Angebot online hier für sich zu finden.