Merken

Trotz Schaltjahr: Je sieben Hochzeiten in Leipzig und Dresden

Leipzig/Dresden. Nur einmal alle vier Jahre an den Hochzeitstag denken müssen, dass gefällt so Manchem. Der 29. Februar bietet die einzige Möglichkeit dazu. In Leipzig trauten sich am Mittwoch sieben Paare, wie Standesbeamtin Evelin Wölfer sagte.

Teilen
Folgen

Leipzig/Dresden. Nur einmal alle vier Jahre an den Hochzeitstag denken müssen, dass gefällt so Manchem. Der 29. Februar bietet die einzige Möglichkeit dazu. In Leipzig trauten sich am Mittwoch sieben Paare, wie Standesbeamtin Evelin Wölfer sagte. In Dresden waren es laut Standesamts-Leiter Frank Neubert ebenfalls sieben Paare: „Beim letzten Schaltjahr waren es sogar 16, aber da war der 29. auch an einem Freitag.“

Dass in diesem Schaltjahr der 29. auf einen Mittwoch fällt, war sicher auch ein Grund, warum sich in Zittau gerade mal ein Paar trauen ließ. In Görlitz und Chemnitz gab es gar keine Eheschließungen. Laut Standesbeamtin Wölfer gehe der Trend aber insgesamt zum Heiraten an leicht zu merkenden Tagen.

René Zieche (32) aus Leipzig stört es nicht, dass er seiner Anette (29) das Ja-Wort mitten in der Woche und an einem seltenen Tag gab: „Unsere Tochter hat am 1. März Geburtstag, da können wir das gleich verbinden und müssen nicht so oft feiern“, begründete er die Wahl seines Hochzeitstages. (dpa)