Trotz der Corona-Epidemie bereitet sich Tschechien auf eine Skisaison vor. Für den Betrieb der Skiareale unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln solle es aber genaue Vorgaben für Warteschlangen an den Skiliften geben. Darauf haben sich die Nationale Sportagentur und Experten aus der Branche geeinigt. Das berichtet Radio Prag. Die Entscheidung darüber müsse vom Gesundheitsministerium getroffen werden.
Eine genaue Regelung wird für die nächsten Tage erwartet. Die Vereinigung der Wintersportgebiete fordert außerdem einheitliche Vorschriften für Sessel- und Schlepplifte. Laut einem internen Vorschriftenpaket werden unter anderem für Warteschlangen an den Kassen Abstandsmarkierungen platziert, der Online-Verkauf von Skipässen erweitert und Desinfektionsmittel für Innen- und Außenräume zur Verfügung gestellt.
Für Gebiete wie das auf dem Jeschken in Liberec (Reichenberg) und Špindlerův Mlýn (Spindlermühle) läuft derzeit eine Vorverkaufsaktion. Allerdings wird diskutiert, die Skigebiete in der EU diese Saison nicht zu öffnen. Auch in Polen sollen die Skigebiete im Dezember öffnen, Hotels aber möglicherweise zu bleiben.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".