Demografische Probleme, eine hohe Inflation und leere Staatskassen zwingen die Prager Regierung dazu, das Rentensystem zu reformieren. Das stößt auf massive Proteste.
Prag. Die Demonstration von etwa zweitausend Gewerkschaftern am Mittwoch vor dem Regierungsamt in Prag gegen die Rentenreform glich aus zwei Gründen einer Farce. Das liberal-konservative Kabinett von Petr Fiala hatte - lange geplant - seine Tagung in die schlesische Region verlegt. Als die Gewerkschafter in Prag lautstark protestierten, saßen die Minister im 243 Kilometer entfernten Jeseník (Freiwaldau) am Fuß des Altvatergebirges beieinander.