SZ + Politik
Merken

Kommt in Tschechien die Rente mit 68 Jahren?

Demografische Probleme, eine hohe Inflation und leere Staatskassen zwingen die Prager Regierung dazu, das Rentensystem zu reformieren. Das stößt auf massive Proteste.

 4 Min.
Teilen
Folgen
Mehrere tausend Menschen haben in Tschechien gegen eine mögliche Anhebung des Renteneintrittsalters auf 68 Jahre demonstriert.
Mehrere tausend Menschen haben in Tschechien gegen eine mögliche Anhebung des Renteneintrittsalters auf 68 Jahre demonstriert. © Ondřej Deml/ČTK/dpa

Von Hans-Jörg Schmidt

Prag. Die Demonstration von etwa zweitausend Gewerkschaftern am Mittwoch vor dem Regierungsamt in Prag gegen die Rentenreform glich aus zwei Gründen einer Farce. Das liberal-konservative Kabinett von Petr Fiala hatte - lange geplant - seine Tagung in die schlesische Region verlegt. Als die Gewerkschafter in Prag lautstark protestierten, saßen die Minister im 243 Kilometer entfernten Jeseník (Freiwaldau) am Fuß des Altvatergebirges beieinander.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!