Quick Bus fährt wieder nach Prag

Zwischen dem Schluckenauer Zipfel und Prag gibt es wieder eine regelmäßige Fernbusverbindung. Die Busfirma Quick Bus bietet wieder regelmäßige Fahrten an. Seit 11. April fährt das Unternehmen dreimal täglich an Wochentagen, an Freitagen sogar viermal, einmal an Samstagen und zweimal an Sonn- und Feiertagen.
Damit kehrt die Direktverbindung nach fünf Monaten wieder in den Fahrplan zurück. Damals musste Quick Bus die Fahrten einstellen, weil ihr vom Bezirk Liberec die Lizenz entzogen wurde. Das geschah, nachdem Quick Bus pandemiebedingt weniger Fahrten anbot. Nach einer erfolgreichen Beschwerde beim Verkehrsministerium ist Quick Bus nun wieder zurück. Von den täglich sechs Buspaaren ist das Unternehmen aber noch weit entfernt. Hauptgrundsind fehlende Fahrer. Aber auch das Passagieraufkommen steigt nach der Pandemie nur langsam wieder an.
- Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland sowie Zittau und Umland
Für Reisende aus dem Schluckenauer Zipfel und der angrenzenden Region in Sachsen ist die Verbindung eine interessante Alternative für einen Trip in die Hauptstadt. Der Bus hält an mehreren Haltestellen in Rumburk, Varnsdorf, Dolní Podluží sowie in Lesné, Svor, Nový Bor, Česká Lípa, Jestřebí und Dubá. Der Bus kann damit auch für Ausflüge in die Glasmacherstadt Nový Boroder in die Daubaer Schweiz (Kokořínsko)genutzt werden. Fahrten innerhalb der Bezirke Ústí (Aussig) oder Liberec (Reichenberg)sind aus wettbewerbsrechtlichen Gründen untersagt. Endhaltestelle in Pragist der Bahnhof Holešovice.
Die Fahrkarte von Rumburk nach Pragkostet 180 Kronen (7,20 Euro), nach Nový Bor 140 Kronen und nach Dubá 110 Kronen. Im Vorverkauf kosten die Tickets weniger. Noch günstiger wird es bei der Zahlung der Fahrkarte beim Fahrer mit Kreditkarte.