Glashütter Uhr beim Weltrekord dabei

Luft anhalten und Abtauchen – das üben wir alle gerade. Der Extremsportler Tolga Taskin hat es perfektioniert: Der Hamburger hat einen Weltrekord aufgestellt. Mit dabei hatte er eine Uhr aus dem Hause Tutima. Die Glashütter Uhrenfirma fördert den Extrem-Sportler schon seit mehr als einem Jahr und hat ihm einen Zeitmesser an die Hand gegeben.

Taskin schaffte laut Tutima, was zuvor keinem anderen Menschen gelang. Ohne zusätzliche Atemluft tauchte er 74,8 Meter tief unter der geschlossenen Eisdecke des Kärntner Weißensees. Zwei Minuten und 43 Sekunden musste er dafür die Luft anhalten und den Atemreflex in der Kälte unterdrücken. "Eine unglaubliche körperliche und mentale Leistung", so Tutima-Betriebsleiter Alexander Philipp. Am Ende gelang ihm ein Guinness-Weltrekord. „Wir haben buchstäblich mitgezittert und freuen uns, Tolga Taskin auf seinem atemberaubenden Weg zu weiteren Rekorden zu unterstützen“, so Philipp.
Im Training und beim Rekord trug Taskin die Tutima-Uhr M2 Pioneer am Handgelenk. "Die Uhr überstand den Weltrekord-Härtetest in eisigen Tiefen spielend", so Philipp. Diesen Zeitmesser hat der Uhrenhersteller für extreme Herausforderungen gefertigt. Die Uhr verfügt unter anderem über ein rund 30 Bar druckgeprüftes Rein-Titangehäuse und ein entspiegeltem zwei Millimeter starkes Saphirglas. Zahlen und Zeiger sind mit Leuchtmasse ausgestattet, so dass die Uhrzeit auch in der Dunkelheit unter Wasser gut abzulesen ist. Die Uhr wird für 5.200 Euro verkauft.