Überraschende Aufklärung

Rammenau. Drei sich auf den ersten Blick merkwürdig verhaltende Personen hat Donnerstagnachmittag in Rammenau ein Bürgerpolizist beobachtet. Diese waren nahe dem Niederteich am Straßenrand unterwegs, blieben immer wieder stehen und bückten sich. Der Ordnungshüter konnte sich darauf zunächst keinen Reim machen und blieb erst einmal misstrauisch. Dann klärte sich die Sache auf: Die 24-Jährige, ihr gleichaltriger Begleiter sowie ein 30 Jahre alter Mann sammelten Müll. Das klang für den Polizisten im ersten Moment eher unwahrscheinlich. Ein Blick in die mitgeführten Beutel der Drei offenbarte die Wahrheit. Tatsächlich befand sich darin aufgelesener Müll vom Randstreifen. Dafür gab es ein Lob.
Kupferkabel gestohlen
Bautzen. Unbekannte Täter haben sich am frühen Sonnabendmorgen auf ein abgesperrtes Gelände an der Baschützer Straße im Bautzener Ortsteil Nadelwitz begeben und ein 40 Meter langes Kupferkabel gestohlen. Der Wert des Diebesguts betrug 1.000 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Gestohlenes Mountainbike entdeckt
Kamenz. Eine Streife des Kamenzer Reviers hat in der Nacht zu Dienstag einen 35-jährigen Radfahrer auf der Macherstraße angehalten und kontrolliert. Die Polizisten überprüften die Rahmennummer des Mountainbikes der Marke Focus. Es stellte sich heraus, dass das vergangenen Sonnabend in Hoyerswerda gestohlene Rad zur Fahndung ausgeschrieben war. Sein Wert beträgt 550 Euro, es wurde sichergestellt. Nach der Erledigung aller Formalitäten erhält der rechtmäßige Eigentümer sein Bike zurück. Der 35-jährige Deutsche erhielt eine Anzeige wegen Verdacht auf Hehlerei.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.