SZ + Sachsen
Merken

Dresdnerin mit Ukraine-Wurzeln: "Es gibt mein Leben davor und danach"

Ein Job als Dolmetscherin, Mann, Kinder, Freunde: Das Leben von Natalija Bock war erfüllt. Seit Russlands Krieg widmet sie alle Zeit den Betroffenen. Sie brennt für ihre Heimat. Und brennt dabei aus.

Von Franziska Klemenz
 5 Min.
Teilen
Folgen
Natalija Bock lebt seit 25 Jahren in Dresden. Seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 organisiert sie regelmäßig Kundgebungen, Hilfstransporte, Spenden, Wohnungen und so viel mehr.
Natalija Bock lebt seit 25 Jahren in Dresden. Seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 organisiert sie regelmäßig Kundgebungen, Hilfstransporte, Spenden, Wohnungen und so viel mehr. © ronaldbonss.com

Vier Stunden. Manchmal fünf. Länger schläft Natalija Bock nicht mehr. Seit Russland Bomben und Raketen auf die Ukraine wirft, Soldaten ihre Landsleute foltern, knechten, vergewaltigen, hat die Dolmetscherin keine Zeit mehr übrig, um zu schlafen. Oder zu leben. Natalija Bock verknüpft, besorgt, plant, spricht, koordiniert. Spendentransporte, Wohnungen, Sprachkurse, Kindergartenplätze, Helferinnen. Fast alles ehrenamtlich. „Das Wort Freizeit bedeutet gar nichts mehr. Ich habe auch kein Wochenende mehr für die Familie“, sagt sie. „Mein E-Mail-Postfach ist so voll, ich bräuchte Tage, um alles zu beantworten.“

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!