Frankfurt/Main. Die Mehrheit der Europäer hat einer Umfrage zufolge wenig Vertrauen in die staatliche Rente. 78 Prozent von rund 11.000 Befragten machen sich Sorgen, ob der Staat ihre Rente später noch bezahlen kann, wie aus der vom deutschen Fondsverband BVI und der Initiative «Investmentfonds. Nur für alle» am Donnerstag veröffentlichten Untersuchung hervorgeht. 69 Prozent haben demnach Angst, im Alter zu verarmen. Besonders groß ist die Sorge in Ländern Südeuropas, die stark von der Schuldenkrise betroffen sind.
In Portugal und Italien befürchten den Angaben zufolge jeweils neun von zehn Befragten Armut im Alter, in Griechenland und Frankreich sind es mehr als 80 Prozent. Aber auch in wirtschaftsstarken Ländern sind die Bürger verunsichert: 63 Prozent der Deutschen haben Angst, im Ruhestand zu verarmen. Mehr als die Hälfte aller befragten Europäer (62 Prozent) sieht sich finanziell nicht in der Lage, privat für das Alter vorzusorgen. In Deutschland sehen 58 Prozent keinen Spielraum, private Rücklagen zu bilden.
Das Marktforschungsinstitut YouGov befragte im Auftrag von Publikumsfondsgesellschaften per Online-Fragebogen 11 268 Menschen in elf europäischen Ländern unter anderem zur privaten Altersvorsorge. (dpa)