Großenhain
Merken

Und was wird mit der alten Kelterei?

Kathrin Krüger-Mlaouhia über das Lager des Kulturzentrums

Von Kathrin Krüger
 1 Min.
Teilen
Folgen
Kathrin Krüger-Mlaouhia
Kathrin Krüger-Mlaouhia ©  Kristin Richter/SZ-Montage

Kulturzentrum-Chef Jörg Rietdorf zeigt nicht nur gern die schönen Seiten seines Kulturschlosses. Seit Längerem mahnt er auch öffentlich, dass das Haus dringend bessere Lagerräumlichkeiten braucht. Die sind bekanntlich in der alten Kelterei nebenan. Vor einem Jahr diskutierte der Stadtrat, ob 650 000 Euro für die Notsanierung von Außenhülle und Erdgeschoss ausgegeben werden sollen. Das wurde damals abgelehnt.

Das Problem hat sich trotzdem nicht gelöst. Gut, dass die Stadt weiter an einem Gesamtnutzungskonzept für die alte Kelterei dran ist. Sie prüft derzeit erneut verschiedene Ideen, wie sich die Kelterei und die beiden jetzt städtischen Gebäude an der Frauengasse entwickeln sollen. Unterschiedliche Funktionen könnten sinnvoll zusammengebracht werden. Mit seiner Nähe zum Stadtzentrum verfügt der Komplex natürlich auch über Potenzial als sozialer Treffpunkt für die Jugend oder Senioren.

Der Stadtrat soll noch im ersten Halbjahr über entsprechende Vorschläge der Verwaltung entscheiden. Jörg Rietdorf vom Kulturschloss hofft, dass auch seine Belange dann mit berücksichtigt werden. Auf Dauer ist das Kulturschloss mit Veranstaltungen, Gastronomie, Empfängen und Feiern nur störungsfrei zu betreiben, wenn es hinter den Kulissen stimmt.

E-Mail an Kathrin Krüger-Mlaouhia