Unfallkreuzung den Kampf angesagt

Großenhain. Der Knotenpunkt im Bereich der B 101, Radeburger Platz, ist seit 2013 einer der Unfallschwerpunkte der Stadt mit unterschiedlichem Unfallhergang. Es wurden mehrfach Optimierungen in den Schaltzeiten der Lichtsignalanlage vorgenommen, teilt die Stadtverwaltung mit. Und für geplante Umleitungen aus der Fahrtrichtung Schillerstraße in Richtung B 101, Elsterwerdaer Straße, ein Räumpfeil installiert. Bisher brachte die Erweiterung nicht den gewünschten Erfolg, heißt es aus dem Rathaus.
Deshalb nimmt die Swarco Traffic Systems GmbH aus Kesselsdorf dieser Tage eine Modernisierung des Steuergerätes mit einem Störmeldesystem vor. Sie installiert zwei weitere Räumpfeile aus Fahrtrichtung Radeburger Straße kommend in Richtung B 101, Steinweg. Und aus Fahrtrichtung B 101, Elsterwerdaer Straße, in Richtung Radeburger Straße. Des Weiteren wird der Grünpfeil (Verkehrszeichen 720) aus Fahrtrichtung B 101, Steinweg, kommend in die Radeburger Straße entfernt, um Abbiegeunfälle zu minimieren.
Das integrierte Störmeldesystem gibt auftretende Fehlermeldungen direkt an die Firma Swarco weiter, um technische Defekte schneller beheben oder Schaltzeit-Änderungen schneller korrigieren zu können. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Änderungen zu beachten, so die Stadtverwaltung.