Sieben Autos beschädigte ein junger Mann in Bautzen, weil er sich alkoholisiert hinters Steuer setzte. Zu seinem Fehler stehen wollte er zunächst nicht.
Bautzen. Zu einem schweren Autounfall kam es in den frühen Morgenstunden des Sonnabend in Bautzen. Von der Stieberstraße kommend verlor ein 21-jähriger Audifahrer gegen drei Uhr auf der Dr.-Peter-Jordan-Straße aus zunächst ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Ein am Straßenrand geparkter Kleintransporter bremste den Audi, wurde aber durch die Wucht des Aufpralls gegen drei weitere parkende Autos geschoben. In der Folge kam der Audi nach links ab und wurde hier durch einen parkenden VW endgültig gestoppt. Herumfliegende Teile des Volkswagens beschädigten allerdings ein weiteres geparktes Fahrzeug.
Der 21-jährige Autofahrer flüchtete zu Fuß. Beamte der Polizeidirektion Görlitz fanden ihn später in einer Wohnung in der Nähe der Unfallstelle. Ein Alkoholtest brachte Klarheit über den Zustand des Fahrers: 1,54 Promille wiesen die Beamten in seinem Atemalkohol nach.
Nach der Blutentnahme wurde der junge Mann aufgrund seiner Verletzungen zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Seinen Führerschein zogen die Beamten ein.
Der an den Fahrzeugen verursachte Schaden ist hoch und wird von der Polizei auf etwa 60.000 Euro geschätzt. Zwei Fahrzeuge mussten mit einem Abschleppwagen vom Unfallort entfernt werden. (SZ/fsp)
Verkehrsunfall auf der A 4
Pulsnitz. Glück im Unglück hatte ein 31-Jähriger, der mit seinem Golf am Freitagabend die Autobahn in Richtung Görlitz entlangfuhr. Aus unbekannter Ursache kam er zwischen Ottendorf-Okrilla und Pulsnitz mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und prallte am linken Fahrbahnrand in die Leitplanken. Auf der Autobahn stehend begann das Auto zu qualmen. Zu einem Fahrzeugbrand kam es indes nicht. Der Fahrer des Wagens blieb unverletzt. An dem Golf entstand allerdings ein Schaden von 16.000 Euro. Er war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
Zu schnell durch Haselbachtal
Haselbachtal. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle kontrollierten Beamte des Polizeireviers Kamenz am Sonnabendabend eine Stunde lang Verkehrsteilnehmer auf der Bahnhofstraße in Gersdorf. Sechs Autofahrer waren dabei zu schnell unterwegs. Zwei von ihnen fuhren mit 70 Stundenkilometern pro Stunde durch den Ort – immerhin 20 Stundenkilometer mehr als erlaubt. Alle Fahrer mussten für ihre Ordnungswidrigkeiten noch vor Ort löhnen.
10.000 Euro Schaden nach Auffahrunfall
Bischofswerda. Unaufmerksamkeit hat teure Konsequenzen für eine 40-jährige Skodafahrerin. Als eine vor ihr fahrende 30-Jährige die S111 in Bischofswerda befuhr und auf der Dresdener Straße verkehrsbedingt anhalten musste, erkannte das die Skodafahrerin hinter ihr zu spät. Sie konnte nicht mehr bremsen und fuhr mit ihrem Skoda auf den Audi auf. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht. Aber an den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ungefähr 10.000 Euro.
Mit 1,72 Promille hinterm Steuer
Kamenz. Am Freitagmorgen gegen 11 Uhr kontrollierten Beamte des Kamenzer Polizeireviers auf dem Schwarzen Weg einen Seatfahrer. Weil sie Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahrnahmen, ordneten die Beamten einen Alkoholtest an. Dessen Ergebnis war positiv. 1,72 Promille Atemalkohol wurden in der Luft des Mannes nachgewiesen. Daraufhin ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und entzogen dem 36-Jährigen den Führerschein. Auf ihn wartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer.
Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Bischofswerda. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Angaben zu einem Unfall machen können, der sich zwischen Freitagabend und Sonnabendfrüh auf der Straße Zum Wiesengrund in Bischofswerda ereignet hat. Demnach fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug zwischen 18.30 Uhr und 9.00 Uhr gegen einen roten Skoda Ocatvia und verließ dann die Unfallstelle. An dem Skoda entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Die Polizei bittet Augenzeugen, die Angaben zu dem Unfallhergang machen können, sich bei der Bautzener Polizei unter 03591-3560 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.