Merken

Unordnung verschwindet

Seit Wochen liegt altes Mobiliar neben dem Bahnhofsgebäude. Das ist ein Ärgernis, aber erlaubt.

Teilen
Folgen
Nach dem Entrümpeln des Leisniger Bahnhofsgebäudes.
Nach dem Entrümpeln des Leisniger Bahnhofsgebäudes. © Dietmar Thomas

Leisnig. Das Bahnhofsgebäude mit vernagelten Fenstern und alten Plakatierungen ist schon unansehnlich. Nun kommt seit einiger Zeit noch ein Haufen Sperrmüll dazu, der zwar hinterm Gartenzaun liegt, dort aber trotzdem für jeden sichtbar ist. „Das sieht wirklich unschön aus“, schimpft ein Döbelner.

Der Müll stammt von einer Beräumungsaktion des Bahnhofsgebäudes. Alles, was an Mobiliar nach mehreren Einbrüchen übrig geblieben oder zerstört zurückgelassen worden war, hat Anne Rose Tisje mit Helfern herausgetragen und beiseite gestellt. Wie sie dem DA sagte, hatte sie danach eine Sperrmüllberäumung angemeldet. Das stimmt, bestätigt die zuständige Mitarbeiterin bei der Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen (EKM). 

Nach einer Winterpause fährt die EKM erst ab 1. März wieder Touren. Für die am 5. März sei vorgesehen, das Gelände am Bahnhof in Leisnig anzufahren. Prinzipiell bittet der Entsorger, den Grobmüll erst kurz vor der Abholung bereitzustellen. Damit können solche Aufreger wie jetzt in Leisnig vermieden werden. Den Müll vorher auf dem eigenen Grundstück abzulegen, sei nicht verboten. Es dürften aber keine Gefahren für die Öffentlichkeit ausgehen. (DA/sig)