Dresden
Merken

Unsere Familientipps für den Sonnabend

Straßenbahn-Modelle, Karl-May-Rundgang und Ostereier-Verzieren - hier sind unsere Tipps für einen schönen Samstag mit Kindern.

 5 Min.
Teilen
Folgen
Straßenbahn-Modelle gibt es in Dresden zu sehen.
Straßenbahn-Modelle gibt es in Dresden zu sehen. © PR/Veranstalter

Der 29. Februar ist ja ein besonderer Tag. Da gibt es auch Besonderes zu erleben - zum Beispiel das Verzieren von Ostereiern auf sorbische Art für jedermann. Hier sind unsere Veranstaltungstipps für Familien - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet.


Ins Abenteuerland

© PR/Veranstalter

MODELLSTRASSENBAHN-AUSSTELLUNG

Der Frühling beginnt bald und Ostern ist auch nicht mehr weit. ies nehmen wir zum Anlass und laden große und kleine Besucher zu unser Modellstraßenbahnausstellung ein. Dem Hörensagen nach hat der Osterhase eine kleine Schule eingerichtet. Vor den neugierigen Blicken der Menschen ist sie ein wenig verborgen. Wer sie von unseren kleinen Gästen findet, erhält eine kleine Überraschung. Ihr findet uns in Dresden auf der Hamburger Straße 29. Dies ist der Hof der Reifenzentrale. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nehmt ihr am besten die Linie 92 (Ersatzverkehr 1) oder 75 bis zur Haltestelle "Hamburger Straße" und lauft dann wenige Meter stadtauswärts. Für die Autofahrer sind kostenfreie Parkplätze auf dem Hof oder der Straße vorhanden.

am Samstag von 10 bis 17 Uhr im Modellstraßenbahnclub Dresden

Frühjahrsausstellung im Modellstraßenbahnclub im Augusto Veranstaltungskalender


DRESDNER FRÜHLING IM PALAIS 2020

Der Dresdner Frühling im Palais gilt als bedeutendste Frühlingsblumenausstellung des Landes. Gärtner, Floristen, Licht- und Klangdesigner inszenieren im Palais im Großen Garten ein sinnliches Fest der Farben, Formen und Düfte mit etwa 40 000 Pflanzen und Blumen. Die „Erste öffentliche Ausstellung seltener Früchte und Gewächse“ fand dort bereits 1828 statt. Es folgten viele Gartenbauausstellungen. Zur 3. Internationalen Gartenbauausstellung Dresden anno 1907 kamen über 250 000 Besucher. Seit 2006 wird der Dresdner Frühling im Palais wieder im Zwei-Jahres-Rhythmus veranstaltet. Das diesjährige Motto „Blütezeiten“ entführt in neun verschiedene Jahrhunderte. „Viele heutige Zierpflanzen waren früher noch unbekannt oder wurden nicht kultiviert“, sagt Wolfgang Friebel, ehemaliger Gartenmeister im Schlosspark Pillnitz.

bis 8.3. täglich von 9 bis 20 Uhr im Palais im Großen Garten in Dresden

Dresdner Frühling im Palais 2020 im Augusto-Veranstaltungskalender


RUNDGANG MIT KARL MAY

„Damals, als ich Old Shatterhand war“ heißt es ab Samstag wieder im Radebeuler Karl-May-Museum. Karl May (Roland Wichmann) empfängt seine Gäste in der Kluft Old Shatterhands zu einer abenteuerlichen Museumsführung. Seinen außergewöhnlichen Lebensweg voller unglaublicher Geschichten wird er ihnen dabei eindrucksvoll anvertrauen. Preise, inkl. Eintritt, 19, Ki. 12,50 (ab 7 J.), Fam. 45 Euro

jeweils samstags und sonntags um 11 Uhr im Radebeuler Karl-May-Museum

Erlebnisrundgang mit Karl May im Augusto-Veranstaltungskalender


FERIENCAMP-MESSE

Auf der 2. Feriencamp-Messe (FCM) in der Ballsportarena gibt es alle Infos rund um die KiEZ-Camps sowie zu Klassenfahrt-Programmen. Zudem gibt es Infos rund um die Schulung zur Juleica, denn die KiEZe sind immer auf der Suche nach weiteren Betreuern. Eine aktuell gültige Jugendleitercard, kurz Juleica, ist eine zwingende Voraussetzung für all jene, die gern die KiEZ-Mitarbeiter als Betreuer unterstützen wollen. Auch Anbieter von Familienangeboten und Familienaktivitäten aller Art finden hier eine Plattform.

am Samstag von 10 bis 18 Uhr in der Ballsportarena Dresden

Feriencamp-Messe im Augusto Veranstaltungskalender