Heute zu Dixie im Zoo

Mitte Mai ist die Zeit der Feste - da findet sich immer was in der Nähe. Zudem ist Museumstag - ganz viele Häuser öffnen ihre Türen kostenlos, manche machen dazu noch Erlebnis-Angebote. Hier sind unsere Veranstaltungstipps für Familien - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet.
Spiel und Spaß auf Festen

BAROCKFEST AUF SCHLOSS BURGK
Im Jahr 1719 fand als krönender Abschluss der sechswöchigen Hochzeits-Feierlichkeiten für August III., Sohn Augusts des Starken, ein großes Saturnus-Fest im Plauenschen Grund statt. Der 300. Jahrestag ist Anlass dafür, dass die Stadt Freital am Sonntag zu einem historischen Fest auf Schloss Burgk einlädt. Die Besucher können einen großen historischen Bergaufzug mit der Seiffener Berg- und Hüttenknappschaft erleben. Die rund 70 Mitglieder, die musikalisch von der Bergkapelle Seiffen begleitet werden, tragen die Paradeuniformen von 1719. Neben Lustbarkeiten, barocken Spielen und kulinarischen Hochgenüssen werden weitere „Höflinge“, Unterhaltungskünstler wie das „Parforcehorncorps Diana“, Hofnarr Joseph Fröhlich, das „Harfenweyb Schattenfee“, der Gaukler „Gabriel der Feuerengel“ und das Stelzen-Theater „Zirkus Spontanelli“ erwartet. Eintritt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro, Kinder bis sechs Jahren frei, Parkplätze am Platz des Friedens.
am Sonntag von 15 bis 22 Uhr auf Schloss Burgk bei Freital
DIXIELAND-FAMILIENTAG IM DRESDNER ZOO
Schon so viele Tierfreunde haben sich Sorgen um die Ohren der Zoobewohner gemacht. Große Partys könnten viel zu laut für sie sein. Aber die Giraffen und Zebras schauten letztes Jahr ganz entspannt auf die sieben Stadtmusikanten direkt vor ihrem Gehege. Die small b‘s jazzband ist wieder auf dem Dixie-Familienfest im Zoo zu erleben. Besucher des Events im vergangenen Jahr kennen sie schon und wissen: Diese Rhythmen lassen nicht nur Langhälse lauschen. Und wer könnte besser zum SZ-Familienfest passen, als eine musizierende Familie, wie es die Büttners von der kleinen Jazzband sind. Jedes der Geschwister und auch ihre Eltern spielen ein anderes Instrument. Gemeinsam stehen sie auf der Bühne im Dresdner Zoo. Mit dabei sind außerdem die Blue Dragons Jazzband, die Lamarotte Jazzband, The Swinging Bluebirds und viele mehr. Auch die Dixie-Zwillinge Claudia & Carmen, Dixie-Maskottchen Biggi und die Moderatoren Ekkehart Garten und Dietmar Beyer. Ein Gewinnspiel, eine Bastel- und Malstraße und Kinderschminken wartet auf die kleinsten Gäste. Es gelten die regulären Eintrittspreise des Zoos; SZ-Card-Inhaber sparen zehn Prozent auf Erwachsenen- und Familienkarten.
am Sonntag von 10 bis 17 Uhr im Dresdner Zoo
SPORT- UND FAMILIENFEST AUF DER COCKERWIESE
Bereits zum 10. Mal laden am Sonntag die Dresdner Wohnungsgenossenschaften zum großen Sport- und Familientag auf der Cockerwiese ein. Groß und Klein können über 40 kostenlose Spielangebote, 14 spannende Sportarten sowie viele Mitmach- und Bastelaktionen entdecken. Eine Fläche von rund 20 000 Quadratmetern wird als eine riesige Wohnung gestaltet und ein Hof samt Liegewiese eingerichtet. Für die vielen Sportangebote wird ein Teil der Fläche zum Fitnessraum erklärt, wo Dresdner Vereine ihre Sportarten vorstellen und zum Ausprobieren einladen. In den „Zimmern“ sorgen Spielideen für Abwechslung. Im Badezimmer können die Kinder im Pool planschen, im Wohnzimmer zeichnet Dresden Fernsehen Grüße auf und im „Hof“ ist die Stadtreinigung mit Müll-/Kehrautos präsent. Die Stadtentwässerung ist auch dabei und erklärt, was man durch die Abwasserrohre spülen darf.
am Sonntag von 10 bis 17 Uhr auf der Cockerwiese Dresden
MUSEUMSTAG UND HANDWERKERMARKT NESCHWITZ
Handwerker- und Gewerbemarkt auf dem Marktplatz und zwei Innenhöfen - es beteiligen sich 36 Handwerker und Gewerbetreibende. Erstmals gibt es Kremserfahrten zum landwirtschaftlichen Museum der Familie Pannach in Lomske. Musikalisch umrahmt durch die Bergbaumusikanten Hoyerswerda tanzen die Kinder der Grundschule und die Line-Dance-Gruppe Königswartha. Oldtimerausstellung des MC Feuerfest Wetro und Sonderausstellung im Heimatmuseum, dazu Kirchturmbesteigung, Barockschloss und Park Neschwitz.
am Sonntag von 13 bis 18 Uhr in Neschwitz
MUSEUMSTAG IM VERKEHRSMUSEUM DRESDEN
Das Verkehrsmuseum feiert am Sonntag den Internationalen Museumstag mit einem Programm. Im Lichthof findet ein „Street Culture Market“ statt, bei dem Designer und Künstler ihre Werke und Produkte wie Grafiken, Street Art, Klamotten uvm. präsentieren. Darüber hinaus können die Besucher selbst aktiv werden und Sticker gestalten, mit dem Chor singen oder an Führungen teilnehmen. Eintritt frei
am Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Verkehrsmuseum
web: Museumstag im Verkehrsmuseum