Dominique Bielmeier

Hat Anglistik und Germanistik an den Universitäten Würzburg und Warwick (GB) sowie Journalistik an der Universität Leipzig studiert. Ihr Volontariat absolvierte sie bei der Sächsischen Zeitung und arbeitete danach fünf Jahre lang von Meißen aus als Reporterin für die Elbland-Redaktionen. Seit Juli 2019 ist sie stellvertretende Leiterin der Stadtredaktion Dresden und dort vor allem für den Onlinedesk zuständig.

Artikel von Dominique Bielmeier
Krähenangriffe in Dresden: Was Passanten jetzt beachten müssen
Krähenangriffe in Dresden: Was Passanten jetzt beachten müssen
Zweimal wurden Passanten in Dresden in diesem Frühjahr bereits von Krähen angegriffen und verletzt. Was die Tiere so aggressiv macht und wie man sich am besten schützt.
Corona-Spätfolge: Brauerei Schwingenheuer in Dresden-Neustadt schließt
Corona-Spätfolge: Brauerei Schwingenheuer in Dresden-Neustadt schließt
Fehlendes Personal sowie gesundheitliche Gründe: Die Kiez-Brauerei Schwingenheuer wird ihre beliebten Biere wie Elbhang Rot und Neustadt Hell ab sofort nicht mehr produzieren.
Das ist das Programm der Filmnächte am Elbufer 2023 in Dresden
Das ist das Programm der Filmnächte am Elbufer 2023 in Dresden
Roland Kaiser, Apache, Cro, Silbermond sowie über 80 Filme von Popcornkino über Oscargewinner bis Arthouse: Die Filmnächte am Elbufer in Dresden haben ihr neues Programm vorgestellt. Das sind die Highlights.
Urlaubsfeeling beim Indie-Folk-Festival "Dresden am Meer" in der Alten Fabrik
Urlaubsfeeling beim Indie-Folk-Festival "Dresden am Meer" in der Alten Fabrik
Ein Musikfestival mitten in der Neustadt verlegt Dresden Anfang Juni kurzerhand an die Küste. Dahinter steckt Dresdens bekanntester Indie-DJ. Der holt echte Nordlichter auf die Bühne.
Erstes Mömax-Möbelhaus in Dresden: "Wir wollen einen scharfen Preis bieten"
Erstes Mömax-Möbelhaus in Dresden: "Wir wollen einen scharfen Preis bieten"
Am Mittwoch öffnet Dresdens erste Mömax-Filiale an der Flügelwegbrücke. Hier soll es junges Wohnen zum kleinen Preis geben. Ein exklusiver erster Blick in das Einrichtungshaus.
Dixieland-Festival 2024 in Dresden ohne Parade und Jazzmeile?
Dixieland-Festival 2024 in Dresden ohne Parade und Jazzmeile?
Trotz eines fulminanten Dixieland-Festivals in diesem Jahr ist die Zukunft des Traditionsformats aufgrund der Finanzierung ungewiss. So könnten kostenfreie Veranstaltungen wie die Parade und die Jazzmeile im nächsten Jahr wegfallen.
Eine halbe Million Euro Schaden nach Gasleck in Dresden-Friedrichstadt
Eine halbe Million Euro Schaden nach Gasleck in Dresden-Friedrichstadt
Vor zwei Monaten kam es zu Explosionen an einer Gasleitung in der Dresdner Friedrichstadt. Wie sieht es heute an der betroffenen Kreuzung aus, was ist bisher zur Ursache bekannt und wer haftet für die Schäden?
Dresdner Dixieland-Festival zwischen Swing und Ostalgie
Dresdner Dixieland-Festival zwischen Swing und Ostalgie
Mit mehr Swing und besonderen musikalischen Experimenten wollte das 51. Internationale Dixieland-Festival in Dresden sich in diesem Jahr verjüngen. Ist das gelungen?
Bedrohte Filmgalerie Phase IV in Dresden: "Aufhören ist erst mal nicht drin"
Bedrohte Filmgalerie Phase IV in Dresden: "Aufhören ist erst mal nicht drin"
Bei einem Aus der Filmgalerie Phase IV würde nicht nur ein gigantischer Filmschatz verloren gehen, sondern auch ein wichtiger Begegnungsort in Dresden verschwinden. Die Situation des Vereins ist symptomatisch dafür, wie es der Soziokultur nach Corona geht.
Wie Dynamo-Legende Ralf Minge krebskranken Kindern hilft
Wie Dynamo-Legende Ralf Minge krebskranken Kindern hilft
Bei einem Charity-Abend mit Ralf Minge in der Laubegaster Werft sammelt der Sonnenstrahl e. V. Geld für krebskranke Kinder. Zugleich wird eine ganz besondere neue Event-Location in Dresden bekannt.
Filmgalerie Phase IV in Dresdner Neustadt steht vor dem Aus
Filmgalerie Phase IV in Dresdner Neustadt steht vor dem Aus
In der "Phase IV" auf der Königsbrücker Straße in Dresden können Filme noch als DVDs ausgeliehen werden. Doch trotz steigender Mitgliederzahlen ist der Verein offenbar pleite.
Erzgebirgische Volkskunst auf dem Dresdner Frühjahrsmarkt: "Junge Leute wollen immer das Traditionelle"
Erzgebirgische Volkskunst auf dem Dresdner Frühjahrsmarkt: "Junge Leute wollen immer das Traditionelle"
Auf dem Dresdner Frühjahrsmarkt macht Angelika Bujok mit ihrer erzgebirgischen Volkskunst schon jetzt Lust auf Weihnachten. Sie berichtet von Kauflust trotz gestiegener Preise und der Rückkehr besonderer Traditionen.
Roland Kaiser verlost Tickets für Kaisermania am Elbufer in Dresden
Roland Kaiser verlost Tickets für Kaisermania am Elbufer in Dresden
Für ein "geheimes Projekt" bittet Roland Kaiser Fans um Fotos und Geschichten aus 20 Jahren Kaisermania. Dafür winken Freikarten für das letzte Konzert bei den Filmnächten.
Container-Standorte in Dresden: Blasewitz und Cotta stimmen Unterbringung von Geflüchteten zu
Update
Container-Standorte in Dresden: Blasewitz und Cotta stimmen Unterbringung von Geflüchteten zu
Die Stadtbezirksbeiräte Blasewitz und Cotta haben der Unterbringung von Geflüchteten in Container-Standorten am Mittwochabend zugestimmt. In beiden Gremien wurden daran jedoch Bedingungen geknüpft.
Sigmund Jähn bei Pentacon: Die Feinmechanikerin und der Kosmonaut
SZ +
Sigmund Jähn bei Pentacon: Die Feinmechanikerin und der Kosmonaut
Bianka Kurze arbeitet beim VEB Pentacon in Dresden, als Kosmonaut Sigmund Jähn 1979 den Betrieb wenige Monate nach seinem Flug ins All besucht. Die Begegnung verändert ihr Leben.
"Opa Olli" ist tot: Dresdner Neustadt trauert um 80-Jährigen
"Opa Olli" ist tot: Dresdner Neustadt trauert um 80-Jährigen
Bekannt wie ein bunter Hund war Wolfgang Schlachter im Szenekiez Dresden-Neustadt. Nun ist "Opa Olli", der unter vielen Namen bekannt war, mit 80 Jahren gestorben.