Simon Lehnerer

ist unweit von Nürnberg aufgewachsen, lebte nach dem Abitur in Neuseeland und wohnt seit Herbst 2019 in Dresden. Nach dem Studium begann er im Oktober 2022 zunächst ein Praktikum bei der Sächsischen Zeitung und wurde anschließend als Volontär übernommen. Kontakt: [email protected]

Artikel von Simon Lehnerer
Fiktiver Hacker-Angriff: Sachsen prüft den Cyber-Ernstfall
SZ +
Fiktiver Hacker-Angriff: Sachsen prüft den Cyber-Ernstfall
Landesregierung und Behörden testen mit "LÜKEX 23" ihr Krisenmanagement im Falle eines Cyberangriffs. Ist für einen derartigen Fall in Sachsen genug vorgesorgt?
Freitaler Eis-Test: Das ist Platz 1
SZ +
Freitaler Eis-Test: Das ist Platz 1
Die Lokalredaktion Freital hat fünf Eisdielen getestet - das sind die Ergebnisse. Auch die Leser sind in der Online-Umfrage auf Sächsische.de gefragt.
Freitaler Eis-Test: Das ist Platz 2
SZ +
Freitaler Eis-Test: Das ist Platz 2
Die Lokalredaktion Freital hat fünf Eisdielen getestet - das sind die Ergebnisse. Auch die Leser sind in der Online-Umfrage auf Sächsische.de gefragt.
Warum im Freitaler Mühlenpark trotz Regen gegossen wird
SZ +
Warum im Freitaler Mühlenpark trotz Regen gegossen wird
Ein Freitaler beobachtet, dass im Mühlenpark die Pflanzen gegossen werden, obwohl es immer wieder regnet. Ist das Verschwendung?
"Hier fehlt ein Zebrastreifen" - Zauckeroder kritisiert Sicherheit auf Edeka-Parkplatz
SZ +
"Hier fehlt ein Zebrastreifen" - Zauckeroder kritisiert Sicherheit auf Edeka-Parkplatz
Ein Freitaler Anwohner bangt um die Sicherheit der Fußgänger auf einem Parkplatz. Sein Engagement kann jedoch nicht jeder nachvollziehen.
Freitaler Eis-Test: Das ist Platz 3
Freitaler Eis-Test: Das ist Platz 3
Die Lokalredaktion Freital hat fünf Eisdielen getestet - das sind die Ergebnisse. Auch die Leser können mit abstimmen. So läuft das Voting.
Viele Familienangebote bei Sommer-Wanderwoche in Altenberg
Viele Familienangebote bei Sommer-Wanderwoche in Altenberg
Schatzsuche an der Altenberger Pinge, Lasergewehrschießen oder eine große Tour zur Herklotzmühle. Bei der Wanderwoche gibt's ab 4. August viele Möglichkeiten.
Leser-Umfrage: Wo gibt's das beste Eis in Freital?
Leser-Umfrage: Wo gibt's das beste Eis in Freital?
Fünf Freitaler Eisdielen stehen zur Wahl. Nun können die Leser für ihren Liebling auf Sächsische.de abstimmen.
Wilsdruffer Oberschule feiert Richtfest
SZ +
Wilsdruffer Oberschule feiert Richtfest
Hier wurden Nägel mit Köpfen gemacht - nicht nur vom Bürgermeister. Der Anbau der Oberschule steht zu großen Teilen. Doch die Baustelle ist noch nicht fertig.
Spielbühne Freital feiert 50. Jubiläum
SZ +
Spielbühne Freital feiert 50. Jubiläum
Das Amateurtheater bietet Jung und Alt die Möglichkeit, in die Welt des Schauspiels einzutauchen. Eine Freitalerin prägte die Spielbühne wie keine zweite.
So lief die Erdbeerernte in Oberhäslich
SZ +
So lief die Erdbeerernte in Oberhäslich
Im Dippoldiswalder Ortsteil Oberhäslich wurden auch dieses Jahr wieder viele Erdbeeren gepflückt. Ab kommenden Jahr gibt es eine Neuerung.
Kulturelle Pläne für Bannewitzer Schloss Nöthnitz
SZ +
Kulturelle Pläne für Bannewitzer Schloss Nöthnitz
Schloss Nöthnitz soll ein Ort der kulturellen Begegnung sein - doch zuerst muss noch einiges renoviert werden. Ein sächsischer Bundespolitiker befürwortet das Projekt.
Neue Lkw-Maut sorgt bei Bannewitzer Transportunternehmen für Unmut
SZ +
Neue Lkw-Maut sorgt bei Bannewitzer Transportunternehmen für Unmut
Erhöhte Abgaben für Diesel- und Benzinfahrzeuge sollen das Klima entlasten. Das könnten auch Endverbraucher an den Preisen spüren.
Kommentar: Die CO2-Steuer ist hart aber überfällig
SZ +
Kommentar: Die CO2-Steuer ist hart aber überfällig
Die steigende Lkw-Maut sorgt ab Ende des Jahres für Mehrkosten bei Transportfirmen. Eine sinnvolle Sache, aber die die Umsetzung könnte besser sein, kommentiert Volontär Simon Lehnerer.
Possendorfer Teichfliegen: Was dieses Jahr neu ist
Possendorfer Teichfliegen: Was dieses Jahr neu ist
Am letzten Juliwochenende rauschen wieder aufwendig gestaltete Gefährte samt ihrer Besitzer in das Wasserbecken im Schulpark. Es wird wieder schrill.
Unbekannte stehlen Kunstrasen von Freitaler Sportplatz
Unbekannte stehlen Kunstrasen von Freitaler Sportplatz
Der SC Freital wurde Opfer eines Rasendiebstahls. Bei der Auswahl, welcher Teil des Sportplatzes beschädigt wird, achteten die Täter auf ein Detail.