Dirk Schulze

hat Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Soziologie studiert. Berichtet über die Sächsische Schweiz mit den Schwerpunkten Nationalpark und Tourismus.

Artikel von Dirk Schulze
Schwankender Fels an der Bastei: Felsenburg Neurathen gesperrt
SZ +
Schwankender Fels an der Bastei: Felsenburg Neurathen gesperrt
Die Felsenburg Neurathen in der Sächsischen Schweiz ist bis auf Weiteres für Besucher gesperrt. Der Sandstein ist in Bewegung.
Piwarz zum Lehrermangel: "Uns fehlen die Köpfe"
SZ +
Piwarz zum Lehrermangel: "Uns fehlen die Köpfe"
Beim Bürgerforum in Neustadt wird Kultusminister Christian Piwarz mit konkreten Folgen des Lehrermangels konfrontiert. Was der Freistaat unternimmt.
Warum das Geld in Sebnitz gerade besonders knapp ist
SZ +
Warum das Geld in Sebnitz gerade besonders knapp ist
Der OB hat für Sebnitz eine teilweise Haushaltssperre verhängt. Das hat laut der Stadt mit ausstehenden Grundstücksverkäufen zu tun.
Sebnitz will mehr Geld für den Tag der Sachsen
SZ +
Sebnitz will mehr Geld für den Tag der Sachsen
Der Freistaat geht davon aus, dass Sebnitz den Tag der Sachsen 2025 ausrichtet. Beschlossene Sache ist das aber noch nicht.
Diskussion um Flüchtlinge in Sebnitz: Viele Gerüchte, aber kaum Straftaten
SZ +
Diskussion um Flüchtlinge in Sebnitz: Viele Gerüchte, aber kaum Straftaten
Es sei nicht sicher in Sebnitz, behaupten die Initiatoren einer Unterschriftenliste und machen Geflüchtete verantwortlich. Polizei und Stadt kontern mit Fakten.
Sächsische Schweiz gewinnt Preis für nachhaltige Mobilität
Sächsische Schweiz gewinnt Preis für nachhaltige Mobilität
Der Nationalpark Sächsische Schweiz erhält den "Fahrtziel Natur-Award". Vor allem die Gästekarte mobil und das ÖPNV-Angebot haben die Jury überzeugt.
Ohne viel Worte: sinnliches Naturerlebnis in Reinhardtsdorf-Schöna
SZ +
Ohne viel Worte: sinnliches Naturerlebnis in Reinhardtsdorf-Schöna
Ein neuer Walderlebnispfad und ein Rastplatz in Reinhardtsdorf-Schöna laden zum Naturentdecken ein. Beide erinnern an eine prägende Oberförsterin.
Neue Brücke an den Märzenbecherwiesen im Polenztal
SZ +
Neue Brücke an den Märzenbecherwiesen im Polenztal
Die Wanderwegbrücke unweit der Bockmühle im Polenztal war seit Jahren marode. Jetzt führt eine erneuerte Brücke über den Fluss - dank einer Spendenaktion.
Weitere Löschwasserzisternen für den Nationalpark Sächsische Schweiz kommen
SZ +
Weitere Löschwasserzisternen für den Nationalpark Sächsische Schweiz kommen
Bis zum Jahresende soll sich der Schutz vor Waldbränden in der Sächsischen Schweiz verbessern. Weitergehende Pläne gibt es für den Großen Zschand.
Grüne wollen mehr Ranger im Nationalpark
SZ +
Grüne wollen mehr Ranger im Nationalpark
Mehr Personal verbessere den Brandschutz in der Sächsischen Schweiz, sagen die Grünen. Das Wegenetz soll bleiben, am Nationalpark aber werde nicht gerüttelt.
Altes Fabrikgelände in Lohmen wird zur Wohnsiedlung
SZ +
Altes Fabrikgelände in Lohmen wird zur Wohnsiedlung
Am früheren Standort von Lomatech in Lohmen sollen neue Wohnhäuser entstehen. Freie Bauplätze sind bisher in der Gemeinde Mangelware.
Elch spaziert an Burg Stolpen entlang
SZ +
Elch spaziert an Burg Stolpen entlang
Bei Stolpen wurde jetzt eine Elchkuh gesichtet. Das Tier ist offenbar schon seit Wochen zwischen der Oberlausitz und Dresden unterwegs.
Diese drei erwecken das Erbgericht Lohmen wieder zum Leben
SZ +
Diese drei erwecken das Erbgericht Lohmen wieder zum Leben
Jahrelang stand das Erbgericht in Lohmen leer. Im Biergarten herrscht jetzt wieder Betrieb. Das Restaurant soll schon bald folgen - und auch der Saal.
Kretschmer kommt nach Pirna - mehrere Demos angekündigt
SZ +
Kretschmer kommt nach Pirna - mehrere Demos angekündigt
Die OB-Kandidatin der CDU für Pirna und der Ministerpräsident laden zum Grillen auf den Pirnaer Markt ein. Rechtsextreme und Querdenker machen dagegen mobil.
Zweite mobile Löschwasserzisterne im Nationalpark befüllt
Zweite mobile Löschwasserzisterne im Nationalpark befüllt
Ein Wasserreservoir steht jetzt auch am Kleinen Winterberg bei Schmilka in der Sächsischen Schweiz. Direkt nebenan wütete 2022 der Waldbrand.
Landkreis SOE braucht neuen Kreisbrandmeister
SZ +
Landkreis SOE braucht neuen Kreisbrandmeister
Der Posten des Kreisbrandmeisters für die Sächsische Schweiz und das Osterzgebirge ist derzeit unbesetzt. Künftig soll es gleich zwei Stellen geben.