Merken

Unwetter wütet im Landkreis

Mehrere Einsätze hielten die Feuerwehren im Dauereinsatz. Der Grund dafür waren heftige Unwetter, die am Dienstagnachmittag über Ostsachsen hinwegfegten.

Teilen
Folgen
© Rocci Klein

Landkreis. Mehrere Einsätze hielten am Dienstagabend die Feuerwehren im Dauereinsatz. Der Grund dafür waren heftige Unwetter, die am Dienstagnachmittag über Ostsachsen hinwegfegten. Heftige Gewitter mit Blitzeinschlägen, dazu starke Winde und Regen. So bildete sich über dem Schwarzenberg bei Elstra eine Windhose.

Die Bilder vom Unwetter

In Burkau ließ der Wolkenbruch den Bach anschwellen.
In Burkau ließ der Wolkenbruch den Bach anschwellen.
In kurzer Zeit hatte in Burkau dreckiges Wasser einen Keller geflutet.
In kurzer Zeit hatte in Burkau dreckiges Wasser einen Keller geflutet.
Die Burkauer Feuerwehr wurde gerufen, um Keller leerzupumpen.
Die Burkauer Feuerwehr wurde gerufen, um Keller leerzupumpen.
Das Regenwasser setzte in Crostwitz unter anderem die Hornigstaße unter Wasser.
Das Regenwasser setzte in Crostwitz unter anderem die Hornigstaße unter Wasser.
Feuerwehrleute waren auch in Crostrwitz im Einsatz.
Feuerwehrleute waren auch in Crostrwitz im Einsatz.
Die Schleusen komnnten in Crostwitz das Wasser nicht mehr fassen, die Feuerwehr musste ran.
Die Schleusen komnnten in Crostwitz das Wasser nicht mehr fassen, die Feuerwehr musste ran.
Blitzeinschlag in den Schwarzenberg bei Elstra.
Blitzeinschlag in den Schwarzenberg bei Elstra.

In Crostwitz mussten die Freiwilligen Feuerwehren aus Crostwitz und Nucknitz die Abflüsse an der Hornigstraße freiräumen. Durch die Verstopfung sammelte sich das Wasser Zentimeterhoch auf der Straße. Autos konnten nicht mehr hindurch, die Straße wurde gesperrt, bis das Wasser abgelaufen war. Kurz zuvor schlug ein Blitz in das Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau ein und löste die Brandmeldeanlage aus. Auch hier waren zahlreiche Feuerwehren im Einsatz. Zu einem Brand kam es zum Glück nicht.

In Burkau richtete der Regen in einem Keller größeren Schaden an. Die Freiwillige Feuerwehr aus Burkau rückte an und pumpte den Keller leer. Aus dem kleinen Bächlein Klosterwasser wurde durch den Starkregen ein reißender Strom. Er trat stückweise über das Ufer hinaus und überflutete Gärten.