Von Maria Müller
Nach dem Training entspannen bei Kaffee und Kuchen – in der Sportgemeinschaft Weißig geht das. Seit März betreibt der Verein wieder das eigene Sportcasino. In den nächsten Monaten soll hier richtig gekocht werden. Auch Billiard und Kicker gibt es. Vereinschefin Daniela Walter will das Angebot weiter ausbauen. „Noch ein paar mehr Kicker und wir haben vielleicht die erste Tischkickerabteilung in Dresden“, sagt Daniela Walter. Seit Februar ist sie die Chefin. Seit fünf Jahren ist sie mit dem Verein durch ihre Fußballer-Söhne verbunden. „Als aktive Spielermutti war ich bei fast allen Spielen und Veranstaltungen“, sagt die Chefin des SG Weißig.
Der Verein wurde 1954 gegründet. In der alten Abteilung Gymnastik trainieren heute noch Frauen, die schon zur Gründung dabei waren. Die Tennisspieler hingegen mussten bis nach der Wende warten. „Die Anlage wurde da neu gebaut“, sagt Walter. Im ehemaligen Sporthotel gibt es unter anderem eine Kegelbahn, Mannschaftsräume und ein Fitnessstudio. Im letzten Jahr kam auch eine umgesetzte Zöllnerbaude als Vereinshaus dazu.
Etwa 600 Sportler zwischen fünf und 80 Jahren trainieren in den Abteilungen Fußball, Tennis, Tischtennis, Leichtathletik, Kegeln, Gymnastik, Mutter-Kind-Sport und Fitness. Dabei sucht der Verein immer nach Unterstützung. „Gerade für Fußball und Leichtathletik brauchen wir ehrenamtliche Übungsleiter“, sagt Walter. „Und wir wollen jetzt eine Gemeinschaft zwischen den Abteilungen finden. Schließlich sind wir kein Fitnessclub, in dem nur Beiträge bezahlt werden“, sagt Walter. Mehr Vereins- und Familienfeste sind geplant. „Außerdem würden wir gerne eine Sporthalle bauen. So können wir unser Angebot auch auf Volleyball oder Badminton erweitern.“ Und für Senioren sollen Angebote wie Nordic Walking eingerichtet werden.