Merken

Verkaufsoffene Sonntage ungewiss

Der Stadtrat hat die Entscheidung über die verkaufsoffenen Sonntage dieses Jahres auf die nächste Sitzung im März verschoben.

Teilen
Folgen

Der Stadtrat hat die Entscheidung über die verkaufsoffenen Sonntage dieses Jahres auf die nächste Sitzung im März verschoben. Bis dahin fordert die Verwaltung vom City Management Dresden genauere Informationen für den geplanten Termin am 6. Oktober. Damit will die Stadt sicher gehen, dass der Tag im Falle einer Klage nicht kurzfristig abgesetzt wird. Hintergrund ist, dass ein verkaufsoffener Sonntag nicht einfach so festgelegt werden kann, sondern ein besonderer Anlass gegeben sein muss. Jürgen Wolf, Geschäftsführer des City Management, sieht im geplanten Design- und Modeherbst durchaus einen guten Anlass. Da diese Veranstaltung aber erstmals geplant sei, könne man in der Argumentation jedoch nicht auf eine Tradition verweisen. „Wir werden den Plan in den nächsten Wochen noch weiter unterfüttern“, sagt Wolf.

Beim nächsten Stadtrat im März wird in diesem Zusammehang auch über die beiden geplanten, verkaufsoffenen Sonntage am zweiten und vierten Advent entschieden. Hier dient der traditionsreiche Striezelmarkt unumstritten als besonderer Anlass. Ebenfalls geplant sind in diesem Jahr zudem fünf auf bestimmte Stadtteile begrenzte Sonntagsöffnungen. So etwa zum 2. Juni zum Stadtteilfest in Pieschen, dem 23. Juni zur Bunten Republik Neustadt, zum Elbhangfest am 30. Juni in Loschwitz sowie am selben Tag zur 725-Jahr-Feier in Langebrück und dem 15. September zum Prohliser Herbstfest. (SZ/jr)