Merken

Verkehrschaos durch überfüllten Parkplatz

Die Polizei musste auf dem A-4-Rastplatz bei Ottendorf die Brummi-Fahrer zur Ordnung rufen. 

 3 Min.
Teilen
Folgen
© Symbolbild: dpa

Ottendorf-Okrilla. Nichts ging mehr in der Nacht zum Dienstag auf dem Autobahnrastplatz  Am Eichelberg bei Ottendorf.  Er war total überfüllt. Etliche Lkw stauten sich auf der Ausfädelspur. Die Fahrer wollten hier parken, um ihre Ruhezeiten einzuhalten. Auch auf der Einfädelspur standen die Brummis, da jeder Quadratzentimeter des Parkplatzes belegt war. Da aber weder Pkw noch andere Einsatzfahrzeuge, wie zum Beispiel die Feuerwehr, den Parkplatz hätten befahren können, musste die Polizei eingreifen. Denn bundesweit ist es durch solche Konstellationen bereits zu tödlichen Verkehrsunfällen gekommen, heißt es von Polizeisprecherin Anja Leuschner.

Einigen Lkw-Fahrern blieb nichts anderes übrig, als in das nahe gelegene Gewerbegebiet von Ottendorf-Okrilla zu fahren. Den Weg dorthin erklärten ihnen die Polizisten, ernteten dafür allerdings nicht immer Verständnis.

VW aus Autohaus entwendet

Hochkirch. Ein VW Golf Country verschwand am vergangenen Wochenende vom umzäunten Gelände eines Autohauses an der Karl-Marx-Straße in Hochkirch. Das blaue Fahrzeug mit den amtlichen Kennzeichen BZ UA 282 hatte einen Wert von rund 3.000 Euro. Die Soko Kfz schrieb den Golf zur Fahndung aus. 

Tempokontrolle vor Kita

Großharthau.  Mit 89 km/h raste ein Kradfahrer am Montagnachmittag am Großharthauer  Kindergarten vorbei. Erlaubt ist hier maximal Tempo 50.  Der Fahrer wurde dabei geblitzt. Er muss sich auf 160 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot einstellen.  Die Polizei kontrollierte am Montag zwischen 14 und 18.10 Uhr auf der B 6 in Höhe Kita die Geschwindigkeit. Bei rund 2.300 Fahrzeugen wurde das Tempo gemessen. 63 waren schneller als erlaubt.  Gegen fünf Fahrer wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Zwei Wohnhäuser durchwühlt

Königsbrück. Gleich zwei Einfamilienhäuser an der Lindenstraße in Königsbrück wurden am Montagnachmittag von Einbrechern heimgesucht. Die Täter hinterließen an den Gebäuden einen Schaden in Höhe von insgesamt etwa 200 Euro. Sie durchsuchten in beiden Fällen alle Wohnräume und durchwühlten die Schränke. Aus einem Wohnhaus wurde Bargeld in Höhe von etwa 1.000 Euro entwendet. Kriminaltechniker sicherten Spuren. 

Rücklicht entwendet

Bautzen.  Ärgerlich begann der Fahrtantritt für den 41-jährigen Fahrer eines Sattelzuges am Montag auf dem A-4-Rastplatz Oberlausitz-Süd bei Bautzen. Er hatte sein Fahrzeug hier über das Wochenende abgestellt. Als er den Brummi vorm Einsteigen kontrollierte, musste er feststellen, dass Diebe das linke hintere Rücklicht der Sattelzugmaschine  fachmännisch abgeschraubt, aber dann die Kabelzuführung durchgeschnitten hatten. Schaden: rund 300 Euro.  (SZ)