Corona-Protest bindet Polizei

Etwa 30 Personen nahmen am Sonnabend auf dem Marienplatz in Görlitz von 10.30 bis 11.30 Uhr an einer Versammlung teil. Zwei kurze Redebeiträge wurden an die Teilnehmer gerichtet, schildert die Polizei. Die restliche Zeit sangen die Teilnehmer Lieder.
Am Sonntag gab es von 15 bis 16 Uhr auf dem Marienplatz in Görlitz eine weitere Versammlung mit etwa 20 Personen. Diese bildeten einen Ring aus 20 Fahnen, die in Blumentöpfen steckten, welche an einem mit einem Kreuz markierten Stellen standen. Beide Aktionen verliefen durchgehend friedlich und störungsfrei, berichtet die Polizei.
Auch auf der Neustadt in Zittau fand am Sonnabend von 11 bis 11.30 Uhr eine angemeldete Versammlung statt. Die 30 Teilnehmer drückten mit mitgebrachten Schildern und Sprüchen ihre Meinung aus, so die Polizei. Etwa 100 bis 150 Zuschauer verfolgten die Demonstration. Zum Abschluss der 30 Minuten sangen die Teilnehmer ein Lied. Es kam zu keinerlei Störungen der Demonstration. Am Rande der Aktion kam es zu einem medizinischen Notfall einer 77-jährigen Frau. Polizisten leisteten Erste Hilfe. Der Rettungsdienst brachte die Frau in ein Krankenhaus.
Während der Corona-Proteste entlang der B96 am Sonntagvormittag stellten Polizisten des Zittauer Reviers zwischen Niederoderwitz und Zittau eine Menschenkette von etwa 70 Personen fest. Die Leute standen im vorgeschriebenen Abstand der Corona-Schutzverordnung, berichtet die Polizei. Die Bürger führten Sachsen- und Deutschland-Fahnen und selbst gefertigte Plakate mit sich. Die Ordnungshüter überwachten die Aktion.
Mehr Nachrichten aus Löbau lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau lesen Sie hier.